|
|
Press Reports
- Preußische Präzision
Zuckende Froschschenkel, selbst gewickelte Magnetspulen und zornige junge Männer. Wie Berlin zum Zentrum der aufstrebenden Naturwissenschaften wurde.
Tagesspiegel, January 22, 2010 / Scan (JPG-File, 0,7 MB)
- Dekadenzforschung in den Alpen
Eine Kritik von Philipp Felschs Laborlandschaften. Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert.
Deutschlandradio Kultur, June 21, 2007 / Online, PDF (200kb)
- Die Maschinerie des Lebendigen / The machinery of Life
MaxPlanckForschung / PDF-File, 1.3 MB: deutsch (2007:1), English (2007:2)
- Alle Uhren machen ticktack
Henning Schmidgen fragt, wie die Zeit in der Wissenschaft wirkt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juli 26th, 2006 / Scan (JPG-File, 0,5 MB)
- Versuchsperson: Ich
Mit heroischen Selbstexperimenten wird die Wissenschaft bis heute vorangebracht.
Tagesspiegel, May 19th, 2006 / Scan (PDF-File, 100 kb)
- The Virtual Laboratory - an on-line essay+ressource experiment
Danish Biomedicine 1955-2005, Medical Museion Weblog, November 16th, 2005
- Exhibition: Apollo in the lab
Nature, Vol. 436, July 7th, 2005 / (PDF-File, 80 kb)
- Ein Schauspiel für Götter
Der Muskel arbeitet wie eine Dampfmaschine: Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité zeigt "Apoll im Labor".
Süddeutsche Zeitung, June 14th, 2005 / Scan (PDF-File, 1MB)
- Keuchend auf Berggipfeln
Eine Tagung über das Experiment in der Wissenschaftsgeschichte ("Shape of Experiment").
Süddeutsche Zeitung, June 8th, 2005 / Scan (PDF-File, 400k)
- Die Schönheit menschlicher Mechanik
Zur Ausstellung "Apoll im Labor" im Medizinhistorischen Museum der Charité.
Tagesspiegel, May 18th, 2005 / (PDF-File, 45k)
- Hört die Signale
Eine Tagung in Weimar untersucht "Passagen des Experiments".
Süddeutsche Zeitung, May 29/30th, 2002 / Scan (GIF-File, 125k)
- Das virtuelle Labor
Klassische Experimente der Lebenswissenschaften im Internet
WDR5 Radio-Feature, February 12, 2002 / Manuscript (PDF-File, 85k)
- Das laute Rauschen des Blutes
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte beschäftigt sich mit Kulturen des Experiments
Berliner Zeitung, December 19, 2001 / (PDF-File 100k)
- Die ganze Welt ist ein Labor
Eine Berliner Tagung untersucht das Experiment
Sueddeutsche Zeitung, December 12, 2001 / (PDF-File 10k)
- Die Seele regt sich im Urin
Malen mit Dynamit: Eine Tagung des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin suchte nach Koppelungen zwischen künstlerischer Praxis und wissenschaftlichem Experiment
die tageszeitung, December 11, 2001 / (PDF-File 100k)
- Virtuelle Tierversuche
Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 9, 2001 (PDF-File 1 MB)
- Max-Planck Institut plant Wissenschafts-Website
Physiologie-Anfänge sollen im virtuellen Labor verewigt werden
G.O. - Wissen Online, January 22, 2001 / (PDF-File < 100 kB)
- Virtuelles Labor soll Wissenschaftgeschichte lebendig machen
c't - magazin für Computertechnik 2 / 2001 / (PDF-File < 100 kB)
- Virtual lab brings science to life
Sletten, Bladet på DTU, January 14, 2001 / (PDF-File < 100 kB)
- Wirtualne laboratorium
PC.com.pl, January 14, 2001 / (PDF-File < 100 kB)
- Virtual lab brings science to life
BBC News, January 14, 2001 / (PDF-File < 100 kB)
- Der Frosch als Märtyrer der Wissenschaft
Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 16, 2000 (PDF-File 1 MB)
- Virtual laboratory will recreate classic biology experiments
Nature, Vol. 408, December 14, 2000 (PDF-File 170 kB)
|