 |
|
 |
 |
 |
(Arsen-Reduktions-Röhre aus arsenfreiem, harten Glase)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0146, fig. 3727e) |


|
 |
 |
(Kolier-Trichter "Protos", zweiteilig)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0340, fig. 5759) |


|
 |
 |
(Filtrier-Apparat nach Weil, zum schnellen Filtrieren kleiner Mengen Flüssigkeit unter Anwendung der Wasserstrahl-Luftpumpe, bestehend aus verengtem Rohr mit Gummistopfen, Trichter und Winkelrohr mit Quetschhahn, ohne Kochbecher)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0179, fig. 3983) |


|
 |
 |
(Mensur, konische Form sowie mit erhabener Teilung im Innern)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0238, fig. 4606) |


|
 |
 |
(Quecksilber-Zange, zur Aufnahme kleinster Quecksilberkügelchen)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0287, fig. 5118) |


|
 |
 |
(Porzellan-Filtersieb)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0180, fig. 3991a) |


|
 |
 |
(Mikroskop aus den optischen Werkstätten von Paul Waechter, Berlin; [...] spezielle Zusammenstellung für Apotheker, entsprechend den Vorschriften des D. A. B. V.)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0239, fig. 4608_10) |


|
 |
 |
(Büretten-Halter nach Allihn, für 1 Bürette)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0233, fig. 4536) |


|
 |
 |
(Arsen-Reduktions-Röhre aus arsenfreiem, harten Glase)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0146, fig. 3727g) |


|
 |
 |
(Kolier-Presse nach Wolsiffer, ganz aus Aluminium, bestehend aus Trichter mit abschraubbarem Siebboden und Stempel)
|
1912 |
taken from: Bauer, Felix. 1912. Laboratoriums-Apparate- und Utensilien.
(p. 0282, fig. 5076) |


|
 |
|
 |