|
|
 |
 |
 |
(Apparat von Frankland und Ward zur Bestimmung der Volumina der Gase)
|
1876 |
taken from: Gscheidlen, Richard. 1876. Physiologische Methodik: Ein Handbuch der Praktischen Physiologie.
(p. 0480, fig. 350) |


|
 |
 |
(Tonograph nach Dr. Frank)
|
1894 |
taken from: Petzold, Wilhelm. 1894. Nachtrag zum Preis-Verzeichniss der Werkstätte für Präcisions-Mechanik von Wilh. Petzold.
(p. 0015, fig. 11) |


|
 |
 |
(Katheter-Glasstandgefäss nach Dufaux, mit eingeschliffenem Glasdeckel, durchlochter Metallplatte und Glasröhre für Filibougies, zur hängenden Aufbewahrung von Kathetern und Bougies, sowie zur Sterilisation derselben mittels Trioxymethylentabletten nach Frank.)
|
1906 |
taken from: Katsch, Hermann. 1906. Haupt-Preisliste.
(p. 0195, fig. 2553) |


|
 |
 |
(Doppel-Ureteren- und Spül- Cystoscop nach Dr. Bierhoff-Frank, in Stärke von 25 Charrière.)
|
1908 |
taken from: Electricitätsgesellschaft "SANITAS". 1908. Hilfsapparate für Galvanisation, Faradisation, Elektrolyse, Kataphorese, Kaustik, Endoskopie, Akkumulatoren-Batterien für Kaustik und Endoskopie, Schwachstrom-Apparate, Multostat, erdschlußfrei, transportable Wechselstrom-Anschlußapparate.
(p. 0160, fig. 22515) |


|
 |
 |
(Wächterlampe, braun lackiert, mit grossem Prismenglas, Frankfurter Modell)
|
1910 |
taken from: Wendschuch, Carl. 1910. Haupt-Katalog, Ausgabe 1910.
(p. 0419, fig. 2006) |


|
 |
 |
(Apparat für die Chloratmethode nach Frankland)
|
1911 |
taken from: Rubner, Max. 1911. Die Kalorimetrie.
(p. 0157, fig. 1) |


|
 |
 |
(Original-Injektions-Besteck Ehrlich «606», zusammengestellt von Prof. Treube, Frankfurt am Main.)
|
1911 |
taken from: Hugershoff, Franz. 1911. Illustrierte Preisliste III über Biologische Apparate.
(p. 0171, fig. b1844) |


|
 |
 |
(Franklin's Palm of Pulse Glass)
|
1921 |
taken from: Knott, L. E. 1921. L. E. Knott Apparatus Company: Scientific Instruments, Catalogue 26.
(p. 0101, fig. 62_140) |


|
 |
 |
Sphygmograph according to Frank-Petter with soot recording, that records the brachiograms securely and correctly if it is handled correctly; 0,540 kg.
(Der Sphygmograph nach Frank-Petter ist ein Apparat mit Rußschreibung, der bei richtiger Handhabung die Pulskurven der Radialis sicher korrekt aufzeichnet. kg 0,540.)
|
1922 |
taken from: Zimmermann, E. 1922. Liste 43: Über Blutdruckapparate.
(p. 0011, fig. 2945) |


|
 |
 |
Sphygmograph according to Frank-Petter
(Sphygmograph nach Frank-Petter)
|
1928 |
taken from: Zimmermann, E. 1928. Psychologische und Physiologische Apparate: Liste 50.
(p. 0238, fig. 2945) |


|
|
|
 |