|
|
 |
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 80) |


|
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 81) |


|
 |
 |
Device for the ligation of a nerve between sheets and wads
(Vorrichtung zum Unterbinden eines Nerven zwischen Blechen und Bäuschen)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0003, fig. 109) |


|
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 79) |


|
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 84) |


|
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 82) |


|
 |
 |
(Schema des Grundversuches über die negative Schwankung des Gastroknemiusstromes beim Tetanisiren des Muskels vom Ischiadnerven aus mittelst der Wechselströme einer Inductionsvorrichtung, deren primärer Kreis durch ein gedrehtes Unterbrechungsrad geschlossen und geöffnet wird.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 85) |


|
 |
 |
Device for the ligation of a nerve between sheets and wads
(Vorrichtung zum Unterbinden eines Nerven zwischen Blechen und Bäuschen)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0003, fig. 110A) |


|
 |
 |
Device for the ligation of a nerve between sheets and wads
(Vorrichtung zum Unterbinden eines Nerven zwischen Blechen und Bäuschen)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0003, fig. 110B) |


|
 |
 |
(Zur Lehre von den Stromschleifen in einem Leiter, der einen stromführenden Kreis mit einem zweiten, sonst davon isolirten Kreise verbindet.)
|
1860 |
taken from: Du Bois-Reymond, Emil. 1860. Untersuchungen über thierische Elektricität, Zweiter Band, Zweite Abtheilung (Erste Lieferung).
(p. 0001, fig. 83) |


|
|
|
 |