|
|
|
|
Sachs, H. 1896. C. Benda und Paula Günther: Histologischer Handatlas. Eine Sammlung mikroskopischer Zeichnungen nach dem Präparat für den Gebrauch bei praktischen Übungen. 60 Tafeln mit Text. Leipzig und Wien. Franz Deuticke. 1895. |
1896
|
|
Sachs, M. 1897. M. Sachs: Über das Sehen der Schielenden. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. 43. S. 597-612. Selbstanzeige. |
1897
|
|
Thannhauser, S. J. und P. Sachs. 1921. Experimentelle Studien über den Nucleinstoffwechsel, (X. Mitteilung): Die Desamidierung der Triphosphonucleinsäure. |
1921
|
|
Sachs, Carl. 1881. Untersuchungen am Zitteraal: Gymnotus Electricus. |
1881
|
|
Sachs, Carl. 1879. Aus den Llanos: Schilderung einer naturwissenschaftlichen Reise nach Venezuela. |
1879
|
|
Sachs, Erich. 1928. Die Unterschiedsempfindlichkeit für Farbentöne bei verschiedenen Farbensystemen. |
1928
|
|
Thannhauser, S. J. und P. Sachs. 1920. Über die Hefenucleinsäure. |
1920
|
|
Sachs, Carl und Emil du Bois-Reymond. 1877. Beobachtungen und Versuche am südamerikanischen Zitteraale (Gymnotus electricus): In Briefen an den Herausgeber mit einer Vorbemerkung des Letzteren. |
1877
|
|
Sachs, M. 1897. A. Graefe: Das Sehen der Schielenden. Eine ophthalmologisch-physiologische Studie. 41 S. mit 4 Fig. u. 1 Taf. Wiesbaden bei J. F. Bergmann. 1897. |
1897
|
|
Sachs, M. und J. Meller. 1903. Untersuchungen über die optische und haptische Lokalisation bei Neigungen um eine sagittale Achse. |
1903
|
|
Sachs, Fritz. 1907. Über die Verdauung von rohem Hühnereiweiß durch Papain. |
1907
|
|
Sachs, H. 1896. Siegmund Exner: Entwurf zu einer physiologischen Erklärung der psychischen Erscheinungen. I. Teil. Mit 63 Abbildungen. Leipzig u. Wien. Franz Deuticke. 1894. 380 S. |
1896
|
|
Sachs, M. und R. Wlassak. 1900. Die optische Localisation der Medianebene. |
1900
|
|
Sachs, M. 1900. Ueber den Einfluß farbiger Lichter auf die Weite der Pupille. |
1900
|
|
Sachs, Fritz. 1905. Über die Nuclease. |
1905
|
|
Sachs, J. T. 1815. Eine physiologisch-optische Beobachtung: Von dem im Jahr 1814 verstorbenen Doctor legens J. T. Sachs, ordentl. Mitgliede der pyhsikal. med. Societät. Mitgetheilt vom Geh. Hofr. u. Prof. Harles. |
1815
|
|
Aronsohn, Eduard und J. Sachs. 1885. Die Beziehungen des Gehirns zur Körperwärme und zum Fieber: Experimentelle Untersuchungen. |
1885
|
|
Sachs, J. und Ed. Aronsohn. 1885. Bemerkungen zum vorstehenden Aufsatz. |
1885
|
|
Sachs, Barney. 1881. Ueber den Einfluss des Rückenmarks auf die Harnsecretion. |
1881
|
|
Sachs, Carl. 1878. Bericht seiner Untersuchungen über Gymnotus electricus. |
1878
|
|
Pererles, H. und M. Sachs. 1892. Ueber die Wirkung von Aether, Chloroform und Alkohol auf das Leistungsvermögen motorischer und sensibler Nervenfasern. |
1892
|
|
Benrath, Alfred und Fritz Sachs. 1905. Über die Bildung der Salzsäure im Magen. |
1905
|
|
Sachs, Moritz. 1892. Ueber den Einluss farbiger Lichter auf die Weite der Pupille. |
1892
|
|
Sachs, Fritz, Kurt Riemann und Karl Hürthle. 1905. Vergleichung des mittleren Blutdrucks in Karotis und Cruralis: Ein Beitrag zur Technik der Druckmessung. |
1905
|
|
Sachs, Moritz. 1891. Ueber die specifische Lichtabsorption des gelben Fleckes der Netzhaut. |
1891
|
|
|
|
printable version (new window) -
save results (EndNote™ import format, ISO 8859-1 (latin-1) encoded) |