|
|
 |
 |
Bernstein, A. 1902. Bemerkung zu der Arbeit von Dr. E. Storch "Ueber die Wahrnehmung musikalischer Tonverhältnisse" [, Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., 1902, Bd. 27, S. 361-386]. |
1902
|
 |
Bernstein, Julius. 1912. Elektrobiologie: Die Lehre von den elektrischen Vorgängen im Organismus auf moderner Grundlage dargestellt. |
1912
|
 |
Bernstein, Julius. 1868. Ueber den zeitlichen Verlauf der negativen Schwankung des Nervenstroms. |
1868
|
 |
Hillerson, S. und D. Stein-Bernstein. 1898-99. Détermination de la chaleur spécifique du sang. |
1898-99
|
 |
Bernstein, Alexander. 1903. Über eine einfache Methode zur Untersuchung der Merkfähigkeit resp. des Gedächtnisses bei Geisteskranken. |
1903
|
 |
Bernstein, Nicolai. 1936. Die kymocyclographische Methode der Bewegungsuntersuchung. |
1936
|
 |
Bernstein, Felix. 1904. Das Leuchtturmphänomen und die scheinbare Form des Himmelsgewölbes. |
1904
|
 |
Bernstein, Nathan O. 1870. Der Austausch an Gasen zwischen arteriellem und venösem Blute. |
1870
|
 |
Bernstein, Julius. 1877. Ueber die Ermüdung und Erholung der Nerven. |
1877
|
 |
Bernstein, Nikolai. 1926. Obshchaya Biomekhanika. Osnovy ucheniya o dvizheniakh cheloveka. |
1926
|
 |
Bernstein, Julius. 1871. Untersuchungen über den Erregungsvorgang im Nerven- und Muskelsysteme. |
1871
|
 |
Bernstein, Nathan O. 1869. Zur Physiologie der Bauchspeichelabsonderung. |
1869
|
 |
Bernstein, Julius. 1878. Ueber Erzeugung von Tetanus und die Anwendung des akustischen Stromunterbrechers. |
1878
|
 |
Bernstein, Julius. 1862. Vorläufige Mittheilung über einen neuen elektrischen Reizapparat für Nerv und Muskel. |
1862
|
 |
Bernstein, Julius. 1897. Ueber die Latenzdauer der Muskelzuckung. |
1897
|
 |
Bernstein, Julius. 1902. Die Kräfte der Bewegung in der lebenden Substanz. |
1902
|
 |
Bernstein, Julius. 1864. Untersuchungen über den Mechanismus des regulatorischen Herznervensystems. |
1864
|
 |
Bernstein, Julius. 1875. Die fünf Sinne des Menschen. |
1875
|
 |
Bernstein, Julius. 1866. Untersuchungen über die Natur des elektrotonischen Zustandes und der negativen Schwankung des Nervenstroms. |
1866
|
 |
Bernstein, Julius. 1913. Applied pathology: Being a guide to the application of modern pathological methods to diagnosis and treatment. |
1913
|
 |
Bernstein, Julius. 1913. Erinnerungen an das elterliche Haus. |
1913
|
 |
Bernstein, Julius. 1900. Zur Abwehr, betreffend die reflectorische negative Schwankung des Nerven. |
1900
|
 |
Bernstein, Julius. 1862. Einiges zur Ursache der Herzbewegung. |
1862
|
 |
Bernstein, Julius. 1882. Ueber die Einwirkung der Kohlensäure des Blutes auf das Athemcentrum. |
1882
|
 |
Bernstein, Julius. 1868. Zur Theorie des Fechner'schen Gesetzes der Empfindung. |
1868
|
|
|
 |