Digital Sources by Online Publication Date |
 |
prev
next
2376. Spielmeyer. 1904.
Zahn: Eine merkwürdige Gedächtnisleistung in einem epileptischen Dämmerungszustande. Allgem. Zeitschr. f. Psychol. 1903. (2010-03-02)
2377. Spielmeyer. 1904.
Kalberlah: Über die Augenregion und die vordere Grenze der Sehsphäre Munks. Archiv f. Psychiatrie 37, (3). (2010-03-02)
2378. Stern, W. 1904.
A. Binet: Nouvelles Recherches de céphalométrie. Année psychol. 8, 342-344. 1902 / - La croissance du crâne et de la face chez les normaux entre 4 ans et 18 ans. Ebda. 345-362 / - Corrélation des mesures céphaliques. Ebda. 363-368 / - Les proportions du crâne chez les aveugles. Ebda. 369-384 / - Les proportions du crâne chez les sourds-muets. Ebda. 385-389. (2010-03-02)
2379. Stern, W. 1904.
J. Larguier des Bancels: Sur les méthodes de mémorisation. Année psychol. 8, 185-204. 1902. (2010-03-02)
2380. Stern, W. 1904.
V. Henri: Education de la mémoire. Année psychologique 8, 1-48. 1902. (2010-03-02)
2381. Stern, W. 1904.
Ch. Féré: L'influence du rythme sur le travail. Année psychol. 8, 49-106. 1902 / - L'alternance de l'activité des deux hémisphères cérébraux. Ebda. 107-149 / - L'influence de quelques poisons nerveux sur le travail. Ebda. 151-184. (2010-03-02)
2382. Stern, W. 1904.
B. Bourdon: Recherches sur l'habitude. Année psychol. 8, 327-340. 1902. (2010-03-02)
2383. Stern, W. 1904.
J. Larguier des Bancels: Note sur les variations de la mémoire au cours de la journée. Année psychol. 8, 205-213. 1902. (2010-03-02)
2384. Stern, W. 1904.
G. Abt: Sur l'écriture en miroir. Année psychol. 8, 221-255. 1902. (2010-03-02)
2385. Stern, W. 1904.
Kristian B.-R. Aars: Notes sur l'attention. Année psychol. 8, 215-220. 1902. (2010-03-02)
2386. Stern, W. 1904.
Renault d'Allonnes: Expériences sur l'effort volontaire dans l'évaluation des poids. Année psychol. 8, 299-325. 1902. (2010-03-02)
2387. Straub, M. 1904.
Über monokulares körperliches Sehen nebst Beschreibung eines als monokulares Stereoskop benutzten Stroboskopes. (2010-03-02)
2388. Trendelenburg, W. 1904.
G. Emanuel: Über die Wirkung der Labyrinthe und des Thalamus opticus auf die Zugkurve des Frosches. Pflügers Archiv 99, 363-384. 1903. (2010-03-02)
2389. Trendelenburg, W. 1904.
K. Marbe: Tatsachen und Theorien des Talbotschen Gesetzes. Pflügers Archiv 97, 335-393. 1903. (Vgl. "Berichtigung" ebenda S. 641.) / G. Martius: Das Talbotsche Gesetz und die Dauer der Lichtempfindungen. Pflügers Archiv 99, 95-115. 1903 / K. Marbe: Bemerkungen zu einem Aufsatz von G. Martius. Pflügers Archiv 100, 487-494. 1903. (2010-03-02)
2390. Trendelenburg, W. 1904.
E. Veress: Farbenmischung infolge der chromatischen Aberration des Auges. Pflügers Archiv 98, 403-410. 1903. (2010-03-02)
2391. Trendelenburg, W. 1904.
M. Wien: Über die Empfindlichkeit des menschlichen Ohres für Töne verschiedener Höhe. Pflügers Archiv 97, 1-57. 1903. (2010-03-02)
2392. Trendelenburg, W. 1904.
M. Fetzer: Über die Widerstandsfähigkeit von Klängen, insonderheit von Vokalklängen, gegenüber schädigenden Einflüssen. Pflügers Archiv 100, 298-331. 1903. (2010-03-02)
2393. Trendelenburg, W. 1904.
G. v. Marikovszky: Über den Zusammenhang zwischen der Muskulatur und dem Labyrinth. Pflügers Archiv 98, 284-298. 1903. (2010-03-02)
2394. Umpfenbach. 1904.
Windt: Über Daktyloskopie. Archiv f. Krim.-Anthropol. u. Kriminalistik 12, 101-123. 1903. (2010-03-02)
2395. Umpfenbach. 1904.
A. Knapp: Ein Fall von akut auftretender reiner Tastlähmung. Monatsschr. f. Psychiat. u. Neurol. 14 (6), 428-433. 1903. (2010-03-02)
2396. Umpfenbach. 1904.
v. Hösslin: Über die Bestimmung der Schmerzempfindlichkeit der Haut mit dem Algesimeter. Münch. Med. Wochenschr. S. 250-253. 1903. (2010-03-02)
2397. Umpfenbach. 1904.
Bechterew: Über Störung des Zeitgefühls bei Geisteskranken. Zentralbl. f. Neurol. u. Psychiat. 26 (165), 620-626. 1903. (2010-03-02)
2398. Umpfenbach. 1904.
Mainzer: Stoffwechselstudien über den Einfluß geistiger Tätigkeit und protrahierten Wachens. Monatsschr. f. Psychiat. u. Neurol. 14 (6), 442-449. 1903. (2010-03-02)
2399. Umpfenbach. 1904.
C. M. Giessler: Analogien zwischen Zuständen von Geisteskrankheit und den Träumen normaler Menschen. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie u. psychisch-gerichtl. Medizin 59 (6), 885-911. 1902. (2010-03-02)
2400. Vierkandt, A. 1904.
R. Eisler: Soziologie. Die Lehre von der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Leipzig, J. J. Weber. 1903 (Webers Illustrierte Katechismen 31). 305 S. (2010-03-02)
prev
next
|