spacer
Digital Sources by Author (Short References)


Displaying items thru 11625 of 13486.

Options: sort by year; display as full reference

prev next


11601. Steudel, H. 1912. Über den Aufbau der Nucleinsäure aus der Thymusdrüse.

11602. Steudel, H. 1914. Über das Nucleohiston. II. Mitteilung.

11603. Steudel, H. 1902-03. Das Verhalten der Hexonbasen zur Pikrolonsäure.

11604. Steudel, H. 1904-05. Zur Kenntnis der Thymusnucleinsäuren. (II. Mitteilung).

11605. Steudel, H. und A. Kossel. 1900. Ueber das Thymin.

11606. Steudel, H. und E. Peiser. 1920. Über eine neue Spaltungsmethode der Nucleinsäure.

11607. Steudel, H. und E. Peiser. 1919-20. Über die Hefenucleinsäure.

11608. Steudel, H. und P. Brigl. 1910. Über die Guanylsäure aus der Pankreasdrüse. II. Mitteilung.

11609. Steudel, H. und P. Brigl. 1910-11. Über die Thyminsäure.

11610. Steuert, Ludwig. 1905. Die Kgl. Bayerische Akademie Weihenstephan und ihre Vorgeschichte. Festschrift zur Jahrhundertfeier.

11611. Stevens, H. C. 1905. Schwankungen der Zeitschätzung und vasomotorische Kurven: Erwiderung von H. C. Stevens [auf die Besprechung des Stevenschen Artikels "The relation of the fluctuations of judgments, in the estimation of time intervals, to vasomotor waves (Amer. Journ. of Psychol. 13 (1), 1-27, 1902) durch Dürr (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., 1904, Bd. 36, S. 303-304)].

11612. Stiebel. 1815. Ueber die Entwicklung der Teichhornschnecken (Limneus stagnalis).

11613. Stiebel. 1817. Dyacanthos Polycephalus: Ein Intestinalwurm des Menschen.

11614. Stiebel. 1823. Männliches Hymen.

11615. Stiebel. 1816. Über die Entwicklung der Teichhornschnecke.

11616. Stiebel. 1819. Ueber das Auge der Schnecken.

11617. Stieger, Anton. 1913. Untersuchungen über die Verbreitung des Asparagins, des Glutamins, des Arginins und des Allantoins in den Pflanzen.

11618. Stieger, Anton. 1913. Über das Vorkommen von Hemicellulosen in Wurzelstöcken, Rhizomen und Wurzelknollen.

11619. Stieve, H. [1937]. Bewegung im Kiefergelenk, im Hinterhauptbein-Atlasgelenk und im Bereich der Halswirbelsäule [Begleitheft zum Hochschulfilm Nr. C 294 von R. Janker].

11620. Stigler, R. 1910. Über den physiologischen Proportionalitätsfaktor, nebst Angabe einer neuen subjektiven Photometriermethode [In 2 Teilen].

11621. Stigler, Robert. 1905. Beiträge zur Kenntnis von der entoptischen Wahrnehmung der Netzhautgefäße.

11622. Stigler, Robert. 1905. Eine neue subjektive Gesichtserscheinung.

11623. Stilling, J. 1910. Über Entstehung und Wesen der Anomalien des Farbensinnes.

11624. Stirling, William. 1875. Beiträge zur Anatomie der Cutis des Hundes.

11625. Stirling, William. 1874. Über die Summation elektrischer Hautreize.

prev next