spacer
Digital Sources by Author (Full References)


Displaying items thru 751 of 13486.

Options: sort by year; display as short reference

prev next


727. Abelsdorff, G. 1902. L. Heine: Hydrophtalmus und Myopie. Bericht über die 28. Versammlung der Ophthalmol. Gesellsch. Heidelberg 1900, 176-180. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 27: 425-426

728. Abelsdorff, G. 1902. A. Tuyl: Ueber das graphische Registriren der Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen des Auges. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. 52 (2), 233-262. 1901. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 27: 423

729. Abelsdorff, G. 1901. A. Tschermak: Beobachtungen über die relative Farbenblindheit im indirecten Sehen. Arch. f. d. ges. Physiologie 82, 559-590. 1900. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 121-123

730. Abelsdorff, G. 1902. Heine: Die Unterscheidbarkeit rechtsäugiger und linksängiger [Corr.: linksäugiger] Wahrnehmungen und deren Bedeutung für das körperliche Sehen. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., August 1901, 615-620. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 28: 137-138

731. Abelsdorff, G. 1901. A. Druault: Recherches sur la pathogénie de l' amaurose quinique. Paris, G. Steinheil, 1900. 80 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 264

732. Abelsdorff, G. 1904. J. Stilling: Die Kurzsichtigkeit, ihre Entstehung und Bedeutung. Sammlung v. Abhandlungen aus dem Gebiete d. pädagogischen Psychologie u. Physiologie 6 (3). Reuther u. Reichard, Berlin. 1903. 75 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 36: 108-109

733. Abelsdorff, G. 1903. Helene Friederike Stelzner: Ein Fall von akustisch-optischer Synästhesie. v. Graefes Arch. f. Ophthalm. 55 (3), 549-563. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 33: 385-386

734. Abelsdorff, G. 1901. G. H. Parker: The Photomechanical Changes in the Retinal Pigment of Gammarus. The Bulletin of the Museum of Comparative Zoology 35 (6), 143-148. (From the Zoological Laboratory at Harvard College.) 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 121

735. Abelsdorff, G. 1905. L. Heine: Zur Erklärung der Scheinbewegungen in Stereoskopbildern. von Graefes Arch. f. Ophthalm. 59 (1), 189-190. 1904. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 39: 376

736. Abelsdorff, G. 1902. W. A. Nagel: Einige Beobachtungen an einem Falle von totaler Farbenblindheit. Arch. f. Augenheilk. 44, S. 153-165. 1901 / C. Hess: Bemerkungen zur Lehre von den Nachbildern und der totalen Farbenblindheit. Arch. f. Augenheilk. 44, S. 245-251. 1901. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 30: 229

737. Abelsdorff, G. 1902. F. Himstedt und W. A. Nagel: Versuche über die Reizwirkung verschiedener Strahlenarten auf Menschen- und Thieraugen. Festschrift der Universität Freiburg zum 50jährigen Regierungsjubiläum S. K. H. des Großherzogs Friedrich von Baden. S. 259-274. 1902. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 30: 314-315

738. Abelsdorff, G. 1905. H. Wilbrand und A. Saenger: Die Neurologie des Auges. Bd. III, Abt. 1. Anatomie und Physiologie der optischen Bahnen und Zentren. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 474 S. 1904. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 26 Tafeln. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 39: 226-227

739. Abelsdorff, G. 1904. R. A. Tange: Die normalen Pupillenweiten nach Bestimmungen in der Poliklinik. Archiv f. Augenheilk. 46, 49-61. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 36: 456-457

740. Abelsdorff, G. 1903. Pergens: Untersuchungen über das Sehen. Zeitschr. f. Augenheilk. 9 (4), 256-268. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 33: 310

741. Abelsdorff, G. 1900. Ergänzende Bemerkungen zu meiner Abhandlung über "Die Aenderungen der Pupillenweite durch verschiedenfarbige Belichtung" [, Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., 1900, Bd. 22, S. 81-95]. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 451-453

742. Abelsdorff, G. 1901. L. Heine : Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. 51 (1), 146-173. 1900. / Ueber Orthoskopie oder über die Abhängigkeit relativer Entfernungsschätzung von der Vorstellung absoluter Entfernung. Ebenda 51, 563- 572. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 268-269

743. Abelsdorff, G. 1900. H. Vervoort: Die Reaction der Pupille bei der Accomodation und der Convergenz und bei der Beleuchtung verschieden großer Flächen der Retina mit einer constanten Lichtmenge. v. Graefe's Archiv für Ophthalm. 49, 348-374. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 462

744. Abelsdorff, G. 1900. F. Dimmer: Ueber die Sehnervenbahnen. Bericht über d. 27. Versammlung d. Ophthalmol. Gesellsch. Heidelberg 1898. 237-242 / F. Dimmer: Zur Lehre von den Sehnervenbahnen. v. Graefe's Archiv für Ophthalm. 48 (3), 473-505. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 225

745. Abelsdorff, G. 1904. O. Haab: Der Hirnrindenreflex der Pupille. Archiv f. Augenheilk. 46, 1-29. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 36: 452

746. Abelsdorff, G. 1901. F. Himstedt und W. A. Nagel: Die Vertheilung der Reizwerthe für die Froschnetzhaut im Dispersionsspectrum des Gaslichtes, mittels der Actionsströme untersucht. Berichte d. Naturforschenden Gesellschaft z. Freiburg i. Br. 11 (3), 153-162. 1901. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 264

747. Abelsdorff, G. 1900. Die Aenderungen der Pupillenweite durch verschiedenfarbige Belichtung. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 81-95

748. Abelsdorff, G. 1903. Hugo Wolff: Über die Skiaskopietheorie, skiaskopische Refraktionsbestimmung und über mein elektrisches Skiaskopophthalmometer, nebst Bemerkungen über die Akkommodationslinie und die sphärische Aberration des Auges. Berlin, S. Karger, 1903. 60 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 32: 436

749. Abelsdorff, G. 1904. Elschnig, A.: Über Gesichtstäuschungen. Wien 1903, 26 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 37: 462

750. Abelsdorff, G. 1902. A. Bielschowsky: Ueber die sogenannte Divergenzlähmung und Discussion dieses Vortrags. Bericht über die 28. Versamml. der Ophthalmol. Gesellsch. Heidelberg 1900, 110-124. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 27: 425

751. Abelsdorff, G. 1899. W. Asher: Monoculares und binoculares Blickfeld eines Myopischen. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. 47 (2), S. 318-338. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 20: 195-196

prev next