![]() |
![]() |
7127. Lipps, Gottlieb Friedrich. 1902. Einleitung in die allgemeine Theorie der Mannigfaltigkeiten von Bewusstseinsinhalten. Philosophische Studien 20: 116-151 7128. Lipps, Gottlieb Friedrich. 1891. Alfred Biese: Das Associationsprinzip und der Anthropomorphismus in der Ästhetik, Ein Beitrag zur Ästhetik des Naturschönen. Leipzig 1890, 34 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 2: 407 7129. Lipps, Gottlieb Friedrich. 1894. Untersuchungen über die Grundlagen der Mathematik, Fortsetzung. Philosophische Studien 9: 358-383 7130. Lipps, Th. 1901. Psychische Vorgänge und psychische Causalität. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 25: 161-203 7131. Lipps, Th. 1896. Die geometrisch-optischen Täuschungen. (Vorläufige Mitteilung). Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 12: 39-59 7132. Lipps, Th. 1895. Lightner Witmer: Zur experimentellen Ästhetik einfacher räumlicher Formverhältnisse. Mit 2 Figuren im Text und einer Figurentafel. Philos. Stud. IX., Heft 1, S. 76-144 u. Heft 2, S. 207-263. 1893. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 8: 393-395 7133. Lipps, Th. 1895. James Sully: The humain mind. A Textbook of Psychology. 2 Bände. XVII u. 501 S.; XII u. 393 S. Longmans, Green & Co., London. 1892. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 8: 386-387 7134. Lipps, Th. 1895. M. J. Delboeuf: Une nouvelle illusion d'optique. Rev. scientif., Bd. 51. No. 8. S. 237-241. 1893. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 8: 393 7135. Lipps, Th. 1902. Einige psychologische Streitpunkte. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 28: 145-178 7136. Lipps, Theodor. 1892. Ästhetische Faktoren der Raumanschauung, Beiträge zur Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane: Hermann von Helmholtz als Festgruß zu seinem siebzigsten Geburtstag dargebracht. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 3: 219-221 7137. Lipps, Theodor. 1900. Zu den "Gestaltqualitäten". Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 383-385 7138. Lipps, Theodor. 1903. Theodor Lipps: Psychologie, Wissenschaft und Leben. Festrede gehalten in der öffentl. Sitzung der K. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 142. Stiftungstages am 13. März 1901. München 1901. 28 S. 4°. (Selbstanzeige). Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 31: 151 7139. Lipps, Theodor. 1903. Theodor Lipps: Die Ethischen Grundfragen. Leop. Voß, Hamburg und Leipzig 1899. 308 S. (Selbstanzeige). Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 31: 156-158 7140. Lipps, Theodor. 1902. Vom Fühlen, Wollen, Denken. Leipzig 7141. Lipps, Theodor. 1903. Leitfaden der Psychologie. Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann 7142. Lipps, Theodor. 1889. Bemerkungen zur Theorie der Gefühle. Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 13: 160-194 7143. Lipps, Theodor. 1890. Über eine falsche Nachbildlokalisation und damit Zusammenhängendes. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 1: 60-74 7144. Lipps, Theodor. 1892. Optische Streitfragen. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 3: 493-504 7145. Lipps, Theodor. 1902. Zur Theorie der Melodie. Max Meyer's Theorie. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 27: 225-263 7146. Lipps, Theodor. 1903. Einfühlung, innere Nachahmung und Organempfindung. Archiv für die gesamte Psychologie: 185-204 7147. Lipps, Theodor. 1890. Zur Psychologie der Kausalität. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 1: 252-299 7148. Lipps, Theodor. 1904. Weiteres zur "Einfühlung". Archiv für Psychologie 4: 465-519 7149. Lipps, Theodor. 1903. Fortsetzung der "Psychologischen Streitpunkte" [, Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., 1902, Bd. 28, S. 145-178]. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 31: 47-78 7150. Lipps, Theodor. 1903. Theodor Lipps: Das Selbstbewußtsein; Empfindung und Gefühl. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, herausgeg. von Löwenfeld und Kurella, 9. 1901. 42 S. (Selbstanzeige). Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 31: 154 7151. Lipps, Theodor. 1923. Ästhetik. Psychologie des Schönen und der Kunst. Erster Teil: Grundlegung der Ästhetik. Leipzig: Verlag von Leopold Voss |
||