![]() |
![]() |
11801. Stumpf, Carl. 1914. Ueber neuere Untersuchungen zur Tonlehre. In: Bericht über den VI. Kongreß für Experimentelle Psychologie: In Göttingen vom 15. bis 18. April 1914, edited by F. Schumann, 305-348. Leipzig: Barth 11802. Stumpf, Carl. 1891. Götz Martius: Über die Reaktionszeit und Perceptionsdauer der Klänge. Wundts Philos. Studien, VI. 3. S. 394-416. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 2: 230-232 11803. Stumpf, Carl. 1893. Zum Begriff der Lokalzeichen. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 4: 70-73 11804. Stumpf, Carl. 1890. Über Vergleichungen von Tondistanzen. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 1: 419-462 11805. Stumpf, Carl. 1891. Bemerkung zu S. 290 des vorigen Heftes. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 2: 426 11806. Stumpf, Carl. 1890. Herbert Spencer: The Origin of Music. Mind, S. 449-468, Okt. 1890. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 1: 511 11807. Stumpf, Carl. 1894. Bemerkungen über zwei akustische Apparate. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 6: 33-43 11808. Stumpf, Carl. 1916. [Vowel experiments 2]. Phonograph cylinder. 1:47 min. 11809. Stumpf, Carl. 1893. G. Engel: Die Bedeutung der Zahlenverhältnisse für die Tonempfindung. Dresden, R. Bertling, 1892. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 4: 117-119 11810. Stumpf, Carl. 1890. C. Lorenz: Untersuchungen über die Auffassung von Tondistanzen. Wundts Philos. Studien, VI. Band, 1. Heft, S. 26-103, 1890. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 1: 140-141 11811. Stumpf, Carl. 1916. [Vowel experiments 4]. Phonograph cylinder. 2:50 min. 11812. Stumpf, Carl. 1916. [Vowel experiments 1]. Phonograph cylinder. 2:30 min. 11813. Stumpf, Carl. 1910. Philosophische Reden und Vorträge. Leipzig: Barth 11814. Stumpf, Carl. 1907. Erscheinungen und psychische Funktionen. Berlin: Reimer 11815. Stumpf, Carl. 1914. [Vowel experiments 2]. Phonograph cylinder. 1:32 min. 11816. Stumpf, Carl. 1939-1940. Erkenntnislehre I. Leipzig: Barth 11817. Stumpf, Carl. 1940. Erkenntnislehre II. Leipzig: Barth 11818. Stumpf, Carl. 1924. [Selbstdarstellung]. In: Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen, edited by Schmidt, Raymund, 205-265. Leipzig: Meiner 11819. Stumpf, Carl. 1916. [Vowel experiments 3]. Phonograph cylinder. 2:17 min. 11820. Stumpf, Carl. 1896. Die pseudo-aristotelischen Probleme über Musik. Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin: 1-85 11821. Stumpf, Carl. 1891. Wundts Antikritik. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 2: 266-293 11822. Stumpf, C. und E. v. Hornbostel. 1911. Über die Bedeutung ethnologischer Untersuchungen für die Psychologie und Ästhetik der Tonkunst. Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft 6: 102-115 11823. Stumpf, C. und G. J. v. Allesch. 1921. Über den Einfluss der Röhrenweite auf die Auslöschung hoher Töne durch Interferenzröhren. Beiträge zur Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie des Ohres, der Nase und des Halses 17: 143-150 11824. Stumpf, C. und Karl L. Schaefer. 1901. Tontabellen. Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft 3: 139-146 11825. Stumpf, C. und M. Meyer. 1898. Maaßbestimmungen über die Reinheit consonanter Intervalle. Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft 2: 84-167 |
||