Digital Sources by Author (Full References) |
prev
next
11651. Storch. 1899.
A. Goldscheider: Die Bedeutung der Reize für Pathologie und Therapie im Lichte der Neuronlehre. Leipzig, Joh. Ambr. Barth, 1898. 88 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 20: 439-440
11652. Storch. 1900.
Ch. Richet: La vibration nerveuse. Revue scientifique 12 (26), 801-811. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 23: 312-313
11653. Storch. 1899.
Morton Prince: An Experimental Study of Visions. Brain 21 (84), 528-546. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 306
11654. Storch. 1899.
Z. Oppenheimer: Physiologie des Gefühls. Heidelberg, Winter, 1899. 196 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 282-283
11655. Storch. 1900.
G. Aschaffenburg: Experimentelle Studien über Associationen. II. Theil: Die Associationen in der Erschöpfung. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (1), 1-83. 1897. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 73-75
11656. Storch. 1899.
W. Lloyd Andriezen: On the Bases and Possibilities of a Scientific Psychology and Classification in Mental Disease. The Journal of Mental Science 45 (189), 257-290. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 466-467
11657. Storch. 1900.
A. Gross: Untersuchungen über die Schrift Gesunder und Geisteskranker. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (3), 450-567. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 80
11658. Storch. 1900.
Hans Hänel: Die psychischen Wirkungen des Trionals. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (2), 326-398. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 63
11659. Storch. 1899.
E. Gley: A propos de la note de M. G. C. Ferrari: des altérations émotives de la respiration. L'intermédiaire des Biologistes et des Médecins (2), 47-48. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 302
11660. Storch. 1899.
Viktor Horsley: A Contribution towards the Determination of the Energy, developed by a Nerve Centre. Brain 84 (21), 547-579. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 283
11661. Storch. 1900.
J. Babinski: De l' asynergie cérébelleuse. Revue neurologique 7 (22), 806-816. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 23: 313-314
11662. Storch. 1900.
Fritz Danziger: Die Mißbildungen des Gaumens und ihr Zusammenhang mit Nase, Auge und Ohr. Wiesbaden, Bergmann, 1900. 51 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 23: 311
11663. Storch. 1899.
E. Münzer und H. Wiener: Beiträge zur Anatomie und Physiologie des Centralnervensystems der Taube. Monatsschrift für Psychologie und Neurologie 3, 379-407. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 283-284
11664. Storch. 1900.
E. Bischoff: Beitrag zur Lehre von der sensorischen Aphasie nebst Bemerkungen über die Symptomatik doppelseitiger Schläfelappenerkrankungen. Arch. f. Psychiatrie 32 (3), 730. 1900. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 24: 169
11665. Storch. 1900.
Cécile Vogt: Étude sur la myélinisation des hémisphères cérébraux. Paris 1900. (Leipzig, Barth.) 72 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 23: 314
11666. Storch. 1899.
Conolly Norman: Considerations on the Mental State in Aphasia. The Journal of Mental Science 45 (189), 326-337. 1899. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 467
11667. Storch. 1900.
G. von Voss: Ueber die Schwankungen der geistigen Arbeitsleistung. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (3), 399-449. 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 71
11668. Storch, C. 1899.
L. Manouvrier: Aperçu de céphalométrie. L'intermédiaire des Biologistes (22). 1898. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21: 280-281
11669. Storch, E. 1901.
Ueber die mechanischen Correlate von Raum und Zeit, mit kritischen Betrachtungen über die E. HERING'sche Theorie vom Ortssinne der Netzhaut. (Auf Grund eines Falles von monoculärem Doppeltsehen ohne physikalische Ursache). Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 201-226
11670. Storch, E. 1900.
Haben die niederen Thiere ein Bewußtsein? Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 24: 185-193
11671. Storch, E. 1902.
Ueber das räumliche Sehen. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 29: 22-43
11672. Storch, E. 1902.
Ueber die Wahrnehmung musikalischer Tonverhältnisse. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 27: 361-386
11673. Storch, E. 1901.
Eine letzte Bemerkung zu Herrn Edinger's Aufsatz "Hirnanatomie und Psychologie". Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 26: 105-106
11674. Storch, E. 1902.
Ueber die Wahrnehmung musikalischer Tonverhältnisse. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 29: 352-357
11675. Störring, G. 1922.
Über totale und diskrete Aufmerksamkeit. In: Bericht über den VII. Kongreß für experimentelle Psychologie, edited by Karl Bühler, 182-184. Jena: Verlag von Gustav Fischer
prev
next
|