|
|
 |
 |
 |
Hydrostatic balance
(hydrostatische Waage)
|
1876 |
taken from: Gscheidlen, Richard. 1876. Physiologische Methodik: Ein Handbuch der Praktischen Physiologie.
(p. 0058, fig. 60) |


|
 |
 |
analytical balance
(Analytische Wage)
|
1876 |
taken from: Gscheidlen, Richard. 1876. Physiologische Methodik: Ein Handbuch der Praktischen Physiologie.
(p. 0033, fig. 29) |


|
 |
 |
decimal balance
(Quintenz-oder Decimalwaage)
|
1876 |
taken from: Gscheidlen, Richard. 1876. Physiologische Methodik: Ein Handbuch der Praktischen Physiologie.
(p. 0032, fig. 28) |


|
 |
 |
Devices for the examination of turnips.
(Bild 251. Beckmann- Stieghorst: Einfache Apparate für Rübenuntersuchungen. In der MItte: Waage zum Wiegen der Ausstiche, Handbohrer, rechts getrocknete, links ungetrocknete Rübenausstiche.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0431, fig. 251) |


|
 |
 |
Balance for cobs.
(Bild 62. Ährenwaage.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0101, fig. 62) |


|
 |
 |
1 scale for stalks, 2 balance for bundles of plants, 3 and 4 balances with bowl for plants.
(Bild 95. 1 Halmmaßstab, 2 Pflanzenbündelwaage, 3 und 4 Waagen mit Pflanzenwagschale. Angegeben von Dr. Kießling.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0165, fig. 95) |


|
 |
 |
Remy-Ehrenberg´s balance for potatos.
(Bild 5. Kartoffelwaage nach Remy- Ehrenberg.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0013, fig. 5) |


|
 |
 |
Rümker's balance for grain.
(Bild 20. v. Rümkersche Körnerwaage.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0041, fig. 20) |


|
 |
 |
Seelhorst's balance for grain and cobs.
(Bild 46. v. Seelhorstsche Körner- und Ährenwaage.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0072, fig. 46) |


|
 |
 |
Eckendorfer balance (according to v. Vogelsang) for shrubs and grain, in service.
(Bild 261. v. Borries- Eckendorf. Eckendorfer Stauden und Körnerwaage (nach v. Vogelsang) im Betrieb.)
|
1910 |
taken from: Hillmann, Paul. 1910. Die deutsche landwirtschaftliche Pflanzenzucht.
(p. 0445, fig. 261) |


|
|
|
 |