The Virtual Laboratory

http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/

Library Search Results

Searching for: "wundt" , 589 records found.

  1. Wundt, Wilhelm. 1853. Über den Kochsalzgehalt des Harns. Journal für praktische Chemie 59: 354-363
  2. Wundt, Wilhelm. 1855. Versuche über den Einfluss der Durchschneidung der Lungenmagennerven auf die Respirationsorgane. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 269-313
  3. Wundt, Wilhelm. 1856. Untersuchungen über das Verhalten der Nerven in entzündeten und degenerirten Organen. Heidelberg: Georg Mohr
  4. Wundt, Wilhelm. 1856. Ueber das Verhalten der Nerven in entzündeten und degenerirten Organen. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin 10: 404-407
  5. Wundt, Wilhelm. 1856. Untersuchungen über das Verhalten der Nerven in entzündeten und degenerirten Organen [Inaugural-Abhandlung]. Heidelberg [part of: Müller Library]
  6. Wundt, Wilhelm. 1857. Ueber die Elasticität feuchter organischer Gewebe. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 298-308
  7. Wundt, Wilhelm. 1857. Ueber die Elasticität der thierischen Gewebe. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 50: 249-250
  8. Wundt, Wilhelm. 1858. Ueber das Gesetz der Zuckungen und die Veränderungen der Erregbarkeit durch geschlossene Ketten. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 51: 915-918
  9. Wundt, Wilhelm. 1858. Über den Verlauf idiomuskulärer Zusammenziehungen. Vortrag auf der 34. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsruhe am 18.09.1858. Bericht über die Versammlung der Deutschen Naturforscher und Ärzte 34: 200-202
  10. Wundt, Wilhelm. 1858. Ueber das Gesetz der Zuckungen und die Modification der Erregbarkeit durch geschlossene Ketten. Archiv für physiologische Heilkunde 2: 354-400
  11. Wundt, Wilhelm. 1858. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung, I. Abhandlung: Über den Gefühlssinn mit besonderer Rücksicht auf dessen räumliche Wahrnehmung. Zeitschrift für rationelle Medicin 4: 229-293
  12. Wundt, Wilhelm. 1858. Die Lehre von der Muskelbewegung. Nach eigenen Untersuchungen bearbeitet. Braunschweig: Vieweg
  13. Wundt, Wilhelm. 1858. Über den Einfluß hydrotherapeutischer Einwirkungen auf den Stoffwechsel. Archiv des Vereins für gemeinschaftliche Arbeiten zur Förderung der wissenschaftlichen Heilkunde 3: 35-43
  14. Wundt, Wilhelm. 1859. Vortrag des Herrn Dr. Wundt über das Gesetz der Zuckungen und die Veränderungen der Erregbarkeit durch geschlossene Ketten am 12. Juli 1858. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 1: 159-160
  15. Wundt, Wilhelm. 1859. Ueber den Verlauf der Muskelzusammenziehung bei directer Muskelreizung. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 549-552
  16. Wundt, Wilhelm. 1859. Vortrag des Herrn Dr. Wundt über die Geschichte der Theorie des Sehens am 14. Februar 1859. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 1: 196-198
  17. Wundt, Wilhelm. 1859. Vortrag des Herrn Dr. Wundt: "Über die Bewegungen des Auges," am 5. August 1859. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 1: 240-245
  18. Wundt, Wilhelm. 1859. Über die Geschichte der Theorie des Sehens. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 52: 348-350
  19. Wundt, Wilhelm. 1859. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung, 2. Abhandlung: Zur Geschichte der Theorie des Sehens. Zeitschrift für rationelle Medicin 7: 279-317
  20. Wundt, Wilhelm. 1859. Ueber secundäre Modification der Nerven. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 537-548
  21. Wundt, Wilhelm. 1859. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung, 3. Abhandlung: Über das Sehen mit einem Auge. Zeitschrift für rationelle Medicin 7: 321-396
  22. Wundt, Wilhelm. 1859. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über die Elastizität der thierischen Gewebe“, am 19. Dez. 1856. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 1: 9-10
  23. Wundt, Wilhelm. 1859. Über die Bewegung des Auges. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 52: 833-835
  24. Wundt, Wilhelm. 1860. Ueber die Elasticität der organischen Gewebe. Zeitschrift für rationelle Medicin 8: 267-279
  25. Wundt, Wilhelm. 1860. Ueber die Elasticität der organischen Gewebe. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 53: 723-732
  26. Wundt, Wilhelm. 1860. Über den Einfluß des Curaregiftes auf Nerven und Muskeln. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 53: 172-173
  27. Wundt, Wilhelm. 1861. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmungen, 4. Abhandlung: Über das Sehen mit zwei Augen. Zeitschrift für rationelle Medicin 12: 145-262
  28. Wundt, Wilhelm. 1861. Über die Entstehung des Glanzes. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 54: 561-564
  29. Wundt, Wilhelm. 1861. Über das binokulare Sehen, 2. Abtheilung. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 54: 169-172
  30. Wundt, Wilhelm. 1861. Der Blick: Eine physiognomische Studie. Unterhaltungen am häuslichen Herd. Dritte Folge 1: 1028-1033
  31. Wundt, Wilhelm. 1861. Bemerkung zu dem Aufsatze des Herrn Dr. H. Munk "Ueber die Leitung der Erregung im Nerven, II", Reichert und Du Bois-Reymonds Archiv für Anatomie und Physiologie 1861, Heft 4. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 781-783
  32. Wundt, Wilhelm. 1861. Über das binokulare Sehen: 1. Abtheilung. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 54: 163-166
  33. Wundt, Wilhelm. 1862. Die Geschwindigkeit des Gedankens. Gartenlaube, no. 17: 263-265
  34. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über das binokulare Sehen", am 9. November 1860: Erste Abteilung. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 69-72
  35. Wundt, Wilhelm. 1862. Die Zeit. Unterhaltungen am häuslichen Herd 3: 590-593
  36. Wundt, Wilhelm. 1862. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmung. Leipzig, Heidelberg: C. F. Winter
  37. Wundt, Wilhelm. 1862. Karl Freund. Volkszeitung für Süddeutschland, 02.02.1862
  38. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über die Entstehung des Glanzes", am 26. April 1861. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 115-118
  39. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt: "Über die Elastizität der organischen Gewebe" am 11. Mai 1860. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 33-42
  40. Wundt, Wilhelm. 1862. Theatralischer Unsinn. Volkszeitung für Süddeutschland, 13.03.1862
  41. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über das binokulare Sehen": Am 9. November 1860, Zweite Abtheilung. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 75-78
  42. Wundt, Wilhelm. 1862. Das Benefiz der Rezensenten. Volkszeitung für Süddeutschland, 20.02.1862
  43. Wundt, Wilhelm. 1862. Über ein künstliches Augenmuskelsystem. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 55: 583
  44. Wundt, Wilhelm. 1862. Zur "secundären Modification". Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 498-507
  45. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über die Vertheilung der Muskelkräfte am Auge", am 29. November 1861. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 176-181
  46. Wundt, Wilhelm. 1862. Zum Besten der Theaterbaukasse. Volkszeitung für Süddeutschland, 22.02.1862
  47. Wundt, Wilhelm. 1862. Ueber binoculares Sehen. Annalen der Physik und Chemie 116: 617-626
  48. Wundt, Wilhelm. 1862. Über die Verteilung der Muskelkräfte am Auge. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 55: 164-169
  49. Wundt, Wilhelm. 1862. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmungen, 6. Abhandlung: Über den psychischen Prozeß der Wahrnehmung. Zeitschrift für rationelle Medicin 15: 104-179
  50. Wundt, Wilhelm. 1862. Der Mund: Eine physiognomische Studie. Unterhaltungen am häuslichen Herd 3: 505-510
  51. Wundt, Wilhelm. 1862. Über die Bewegung des Auges. Archiv für Ophthalmologie 8: 1-87
  52. Wundt, Wilhelm. 1862. Über die Entstehung des Glanzes. Annalen der Physik und Chemie 116: 627-631
  53. Wundt, Wilhelm. 1862. Notiz über neue Inductionsapparate. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 507 ff
  54. Wundt, Wilhelm. 1862. Beiträge zur Theorie der Sinneswahrnehmungen, 5. Abhandlung: Über einige besondere Erscheinungen des Sehens mit zwei Augen. Zeitschrift für rationelle Medicin 14: 1-77
  55. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über ein künstliches Augenmuskelsystem“, am 27. Juni 1862. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 225
  56. Wundt, Wilhelm. 1862. Beschreibung eines künstlichen Augenmuskelsystems zur Untersuchung der Bewegungsgesetze des menschlichen Auges im gesunden und kranken Zustand. Archiv für Ophthalmologie 8: 88-114
  57. Wundt, Wilhelm. 1862. Eine Benefizvorstellung. Volkszeitung für Süddeutschland, 31.01.1862
  58. Wundt, Wilhelm. 1862. Ueber die Bewegung der Augen. Archiv für Ophthalmologie 8: 1-87
  59. Wundt, Wilhelm. 1862. Vortrag des Herrn Dr. Wundt "Über den Einfluß des Curaregiftes auf Nerven und Muskeln", am 6. Januar 1860. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 2: 12-13
  60. Wundt, Wilhelm. 1862. Robert und Bertram. Volkszeitung für Süddeutschland, 12.02.1862
  61. Wundt, Wilhelm. 1863. Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele, vol. 1. Leipzig: Leopold Voß
  62. Wundt, Wilhelm. 1863. Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele, vol. 2. Leipzig: Leopold Voß
  63. Wundt, Wilhelm. 1863. Über Dr. E. Hering‘s Kritik meiner Theorie des Binocularsehens. Annalen der Physik und Chemie 120: 172-176
  64. Wundt, Wilhelm. 1863. Wie der Tod in die Welt kam. Gartenlaube, no. 24: 383-384
  65. Wundt, Wilhelm. 1864. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 1. und 2. Lieferung. Erlangen: Enke
  66. Wundt, Wilhelm. 1865. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Erlangen: Enke
  67. Wundt, Wilhelm. 1865. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 3. Lieferung. Erlangen: Enke
  68. Wundt, Wilhelm. 1866. Über das psychische Maass: Ein populärer Vortrag, Schluss. Göschens Deutsche Klinik 17: 409-412
  69. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Deiters, Untersuchungen über Gehirn und Rückenmark des Menschen und der Säugetiere. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 10: 93-96
  70. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: G. A. M. Kneuttinger, Zur Histologie des Blutes. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 12: 133-134
  71. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Rauber, Vatersche Körper der Bänder und Periostnerven und ihre Beziehung zum sogenannten Muskelsinne. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 39: 353-354
  72. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: W. Krause, Beiträge zur Neurologie der oberen Extremitäten. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 14: 133-134
  73. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Wilhelm Müller, Über den feineren Bau der Milz. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 19: 181-182
  74. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: E. Ph. Bischoff, Microscopische Analyse der Anastomosen der Kopfnerven. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 39: 353
  75. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Pflüger, Untersuchungen aus dem physiologischen Laboratorium zu Bonn. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 13: 125-126
  76. Wundt, Wilhelm. 1866. Die physicalischen Axiome und ihre Beziehung zum Causalprinzip: Ein Capitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften. Erlangen: Enke
  77. Wundt, Wilhelm. 1866. Über das psychische Maass: Ein populärer Vortrag. Göschens Deutsche Klinik 17: 401-403
  78. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: A. Fick, Die medicinische Physik. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 21: 101-102
  79. Wundt, Wilhelm. 1866. Vom Neckar: Badische Zustände. Allgemeine Zeitung. Beilage, 09.08.1866
  80. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: W. Kühne, Lehrbuch der physiologischen Chemie, 2. Lieferung: Die Chemie der thierischen Flüssigkeiten und Gewebe. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 51: 453
  81. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: W. Kühne, Lehrbuch der physiologischen Chemie, 1. Lieferung: Die Lehre von der Verdauung. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 12: 133-134
  82. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Ludwig, Die physiologischen Leistungen des Blutdrucks, Antrittsvorlesung. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 20: 193-194
  83. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Meißner und Sheppard, Untersuchungen über das Entstehen der Hippursäure im thierischen Organismus. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 42: 378-379
  84. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: O. Nasse, Beiträge zur Physiologie der Darmbewegung. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 36: 329-330
  85. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Setschenow u. Paschutin, Neue Versuche am Hirn und Rückenmark des Frosches. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 10: 93-96
  86. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Sanders, Geleidingsbahnen in het Ruggemerg voor de Gevoelsindrukken. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 10: 93-96
  87. Wundt, Wilhelm. 1866. Ueber einige Zeitverhältnisse des Wechsels der Sinnesvorstellungen: Vorläufige Mittheilung. Göschens Deutsche Klinik 17: 77-78
  88. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: C. S. Cornelius, Grundzüge einer Molecularphysik. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 42: 377-378
  89. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: Al. Winter, Experimentalstudien über die Pathologie des Flügelfelles. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 40: 363
  90. Wundt, Wilhelm. 1866. Besprechung: V. Kletzinsky, Mittheilungen aus dem Gebiete der reinen und angewandten Chemie. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 40: 363
  91. Wundt, Wilhelm. 1867. Commisionsbericht über den Gesetzesentwurf, die Rechtsverhältnisse der Studierenden an den beiden Landesuniversitäten betreffend, Beilage zum Protokoll der 23. öffentlichen Sitzung der 2. Badischen Kammer vom 6. November1867.
  92. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechungen: Kübler, Microscopische Bilder aus dem Leben unserer heimischen Gewässer, Kübler und Zwingli, Microscopische Bilder aus der Urwelt der Schweiz. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 2: 17
  93. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: Haeckel, Generelle Morphologie der Organismen. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 5: 41-45
  94. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: v. Helmholtz, Handbuch der physiologischen Optik (Allgemeine Encyklopädie der Physik, hrsg. von G. Karsten, 9. Band). Göschens Deutsche Klinik, no. 19: 326-328
  95. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: Frey, Das Microscop und die microscopische Technik. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 3: 22-23
  96. Wundt, Wilhelm. 1867. Neuere Leistungen auf dem Gebiete der physiologischen Psychologie. Vierteljahrsschrift für Psychologie, Psychiatrie und gerichtliche Medicin 1: 23-56
  97. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: Haeckel, Generelle Morphologie der Organismen. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 2: 13-17
  98. Wundt, Wilhelm. 1867. Handbuch der medicinischen Physik. Erlangen: Enke
  99. Wundt, Wilhelm. 1867. Antwort auf eine "Erklärung" badischer Ständemitglieder. Heidelberger Zeitung, no. 15
  100. Wundt, Wilhelm. 1867. Vom Neckar: Die Reformbedürfnisse Badens. Allgemeine Zeitung. Beilage, 04.01.1867
  101. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: M. Schultze, Zur Anatomie und Physiologie der Retina. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 8: 69-70
  102. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: Frey, Handbuch der Histologie und Histochemie des Menschen: Lehre von den Form- und Mischungsbestandtheilen des Körpers. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 3: 22-23
  103. Wundt, Wilhelm. 1867. Über die Physik der Zelle in ihrer Beziehung zu den allgemeinen Principien der Naturforschung: Vortrag in der 2. allgemeinen Sitzung der 41. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Frankfurt a. M. am 20.09.1867. Tageblatt der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte: 21-26
  104. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: Harting, Das Microscop. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 3: 22-23
  105. Wundt, Wilhelm. 1867. Besprechung: C. Nägeli und G. Schwendener, Das Microscop: Theorie und Anwendung. Kritische Blätter für wissenschaftliche und praktische Medizin, no. 8: 69-70
  106. Wundt, Wilhelm. 1868. Vom Neckar: Das badische Ministerium und die liberale Partei. Allgemeine Zeitung. Beilage, 12.12.1868
  107. Wundt, Wilhelm. 1868. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2. völlig umgearb. Auflage. Erlangen: Enke
  108. Wundt, Wilhelm. 1868. Vom unteren Neckar: Die Zollparlamentswahlen in Baden. Allgemeine Zeitung. Beilage, 07.03.1868
  109. Wundt, Wilhelm. 1868. Besprechung: Th. W. Engelmann, Über die Hornhaut des Auges. Göschens Deutsche Klinik, no. 20: 186
  110. Wundt, Wilhelm. 1868. Vom Neckar: Das provisorische Gesetz über die Militärstrafrechtspflege in Baden. Allgemeine Zeitung. Beilage, 21.04.1868
  111. Wundt, Wilhelm. 1869. Über die Entstehung räumlicher Gesichtswahrnehmungen. Philosophische Monatshefte, no. 3: 225-247
  112. Wundt, Wilhelm. 1870. Ueber die Erregbarkeitsveränderungen im Electrotonus und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung. Verhandlungen des Naturhistorisch-Medizinischen Vereins zu Heidelberg 5: 163-166
  113. Wundt, Wilhelm. 1870. Über die Erregbarkeitsveränderungen im Elektrotonus und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregungen. Heidelberger Jahrbücher der Literatur 63: 481-484
  114. Wundt, Wilhelm. 1870. Ueber die Erregbarkeitsveränderungen im Electrotonus und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung: Vorläufige Mittheilung. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin 3: 437-440
  115. Wundt, Wilhelm. 1870. Besprechung: Harms, Philosophische Einleitung in die Encyklopädie der Physik (G. Karsten, Allgemeine Encyklopädie der Physik, 1. Band). Philosophische Monatshefte, no. 5: 253-259
  116. Wundt, Wilhelm. 1871. Untersuchungen zur Mechanik der Nerven und Nervencentren, 1. Abtheilung: Über Verlauf und Wesen der Nervenerregungen. Erlangen: Enke
  117. Wundt, Wilhelm. 1871. Besprechung: Wilhelm Müller, Beiträge zur pathologischen Anatomie und Physiologie des menschlichen Rückenmarkes. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 44: 1107-1107
  118. Wundt, Wilhelm. 1871. Besprechung: Brandt, Anatomisch-histologische Untersuchung über den Sipunculus Nudus L. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 44: 1106
  119. Wundt, Wilhelm. 1871. Besprechung: Bernstein, Untersuchungen über den Erregungsvorgang im Nerven- und Muskelsystem. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 44: 1107
  120. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Henle, Handbuch der Nervenlehre des Menschen, 1. Lieferung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1070-1071
  121. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Quains, Lehrbuch der Anatomie, 4. Lieferung: Die Lehre von dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1071-1071
  122. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Braune, Die Oberschenkelvene des Menschen in anatomischer und klinischer Beziehung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 38: 1039-1040
  123. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Huxley, Grundzüge der Physiologie in allgemein verständlichen Vorlesungen, herausgegeben von Rosenthal. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 383-384
  124. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Aeby, Der Bau des menschlichen Körpers. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 8: 186-187
  125. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Ultzmann und Hofmann, Atlas der physiologischen und pathologischen Harnsedimente in 44 chromolithographischen Tafeln. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 36: 982
  126. Wundt, Wilhelm. 1872. Physiologie. In: Alexander von Humboldt: Eine wissenschaftliche Biographie, edited by Carl Bruhns, 303-314.
  127. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Preyer, Die Blutkrystalle. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 11: 267
  128. Wundt, Wilhelm. 1872. Besprechung: Henle, Anatomischer Handatlas, 1. Heft. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 5: 106
  129. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Stieda, Die Bildung des Knochengewebes. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 24: 748
  130. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: G. Schmidt, Die Laryngoskopie an Thieren. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 36: 1128
  131. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Czermak, Über das physiologische Privatlaboratorium an der Universität Leipzig. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 812-813
  132. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Preyer, Über die Erforschung des Lebens. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 25: 775
  133. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Henke, Beiträge zur Anatomie des Menschen mit Beziehung auf Bewegung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 6: 167-168
  134. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Hyrtl, Die Corrosionsanatomie und ihre Ergebnisse. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1228-1229
  135. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: C. Eckhard, Beiträge zur Anatomie und Physiologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 37: 1163
  136. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Rüdinger, Topographisch-chirurgische Anatomie des Menschen, 1. Bd., 2. Abthlg., Brust und Bauch. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1039
  137. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: E. Hoffmann, Die Körperhöhlen des Menschen und ihr Inhalt, Nebst Anleitung zu ihrer Eröffnung und Untersuchung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 13: 399-400
  138. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Gesellius, Die Transfusion des Blutes. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1039-1040
  139. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Althann, Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Circulation, I: Der Kreislauf in der Schädelrückgratshöhle. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 44-45
  140. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Ceradini, Der Mechanismus der halbmondförmigen Herzklappen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 6: 168
  141. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Wilckens, Untersuchungen über den Magen der wiederkäuenden Hausthiere. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 6: 170-171
  142. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Kleinenberg, Hydra, Eine anatomisch-entwicklungsgeschichtliche Untersuchung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 4: 108-109
  143. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Rauch, Die Einheit des Menschengeschlechts, Anthropologische Studien. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 12: 358-359
  144. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Czermak, Über das Ohr und das Hören. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 812-813
  145. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Exner, Leitfaden bei der mikroskopischen Untersuchung thierischer Gewebe. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 813
  146. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Merkel, Der Kehlkopf oder die Erkenntnis und Behandlung des menschlichen Stimmorgans im gesunden und erkrankten Zustande. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 32: 1003
  147. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Hasse, Die vergleichende Morphologie und Histologie des häutigen Gehörorgans der Wirbelthiere, nebst Bemerkungen zur vergleichenden Physiologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 34: 1067-1068
  148. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Schenk, Anatomisch-physiologische Untersuchungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 13: 399
  149. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Brücke, Vorlesungen über Physiologie, 2. Bd.: Physiologie der Nerven und der Sinnesorgane und Entwicklungsgeschichte. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1229
  150. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Heitzmann, Die descriptive und topographische Anatomie in 600 Abbildungen, 5. Lieferung: Das Nervensystem. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1229-1230
  151. Wundt, Wilhelm. 1873. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Teil. Leipzig: Engelmann
  152. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Boll, Die Histologie und Histiogenese der nervösen Centralorgane. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 51: 1617
  153. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Landzert, Beiträge zur Anatomie und Histologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 24: 748
  154. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Ranke, Grundzüge der Physiologie des Menschen mit Rücksicht auf die Gesundheitspflege, 2. Auflage. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 21: 651-652
  155. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Neumann, Zur Kenntniss der Lymphgefäße der Haut des Menschen und der Säugethiere. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1040
  156. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Huxley, Handbuch der Anatomie der Wirbeltiere, Übersetzt von F. Ratzel. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 37: 1163-1164
  157. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Bischoff, Anatomische Beschreibung eines mikrozephalen achtjährigen Mädchens Helene Becker aus Offenbach. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 813
  158. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Pettenkofer, Beziehungen der Luft zu Kleidung, Wohnung und Boden, Drei populäre Vorlesungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 77
  159. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig, Mitgetheilt von C. Ludwig. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 12: 357-358
  160. Wundt, Wilhelm. 1873. Besprechung: Müller, Gesammelte und hinterlassene Schriften zur Physiologie des Auges. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 21: 653
  161. Wundt, Wilhelm. 1873. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 3., völlig umgearbeitete Auflage. Erlangen: Enke
  162. Wundt, Wilhelm. 1874. Grundzüge der physiologischen Psychologie. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit46
  163. Wundt, Wilhelm. 1874. Über die Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart. Leipzig: Engelmann
  164. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Auerbach, Organologische Studien. 1. Heft: Zur Charakteristik und Lebensgeschichte der Zellkerne. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 5: 231
  165. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Becker, Repetitorium der Physiologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 15: 485
  166. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Fritz Schulze, Kant und Darwin, ein Beitrag zur Geschichte der Entwicklungslehre. Jenaer Literaturzeitung 2: 841
  167. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Gerlach, Das Verhältnis der Nerven zu den willkürlichen Muskeln der Wirbelthiere. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 18: 577-578
  168. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: E. Hitzig, Untersuchungen über das Gehirn, Neue Folge. Jenaer Literaturzeitung 2: 858
  169. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: His, Unsere Körperform und das physiologische Problem ihrer Entstehung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 32: 1035-1036
  170. Wundt, Wilhelm. 1875. Die Theorie der Materie. Deutsche Rundschau 5: 364-386
  171. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Meynert, Zur Mechanik des Gehirnbaues. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 5: 136-137
  172. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Ludwig, Über die Eibildung im Thierreiche. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 4: 106
  173. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: J. Bernstein, Die fünf Sinne des Menschen. Jenaer Literaturzeitung 2: 858-859
  174. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: E. Hallier, Die Weltanschauung des Naturforschers. Jenaer Literaturzeitung 2: 859-860
  175. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Huber, Zur Kritik moderner Schöpfungslehren. Jenaer Literaturzeitung 2: 858
  176. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: K. Dieterich, Philosophie und Naturwissenschaft. Jenaer Literaturzeitung 2: 859-860
  177. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Mach, Grundlinien der Lehre von den Bewegungsempfindungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 15: 484-485
  178. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: H. Spencer, Die Grundlagen der Philosophie. Jenaer Literaturzeitung 2: 893-894
  179. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Kollmann, Mechanik des menschlichen Körpers. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 17: 543
  180. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: J. Spicker, Über das Verhältnis der Naturwissenschaft zur Philosophie. Jenaer Literaturzeitung 2: 859-860
  181. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Gudden, Experimentaluntersuchungen über das Schädelwachstum. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 21: 676-677
  182. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: A. Mayer, Die Lehre von der Erkenntnis, vom physiologischen Standpunkte allgemeinverständlich dargestellt. Jenaer Literaturzeitung 2: 911-912
  183. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: Rubinstein, Die sensoriellen und sensitiven Sinne. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 22: 706-707
  184. Wundt, Wilhelm. 1875. Besprechung: L. Mann, Betrachtungen über die Bewegung des Stoffes. Jenaer Literaturzeitung 2: 859
  185. Wundt, Wilhelm. 1875. La Mesure des Sensations: Réponse à propos du logarithme des sensations à Mr. Emil Alglave. Revue scientifique 8: 1917-1918
  186. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Volkmann und Volkmar, Lehrbuch der Psychologie vom Standpunkte des Realismus und nach genetischer Methode, 2. Bd. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 22: 716-717
  187. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Preyer, Über die Grenzen der Tonwahrnehmung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1014-1015
  188. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Volkelt, Die Traumphantasie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1001-1003
  189. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Virchow, Über einige Merkmale niederer Menschenrassen am Schädel. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 29: 949
  190. Wundt, Wilhelm. 1876. Central Innervation and Consciousness. Mind 1: 161-178
  191. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Drobisch, Neue Darstellung der Logik nach ihren einfachsten Verhältnissen mit Rücksicht auf Mathematik und Naturwissenschaft, 4. Auflage. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 33
  192. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Stieda, Über den Bau des centralen Nervensystems der Amphibien und Reptilien. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 44
  193. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Wolff, Untersuchungen über die Entwicklung des Knochengewebes. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 45-46
  194. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Müller, Transfusion und Plethora. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 83-84
  195. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Jahresbericht über die Fortschritte der Anatomie und Physiologie, hrsg. von Hofmann und Schwalbe, 3. Bd., 2. Hälfte, 1874. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 25: 820
  196. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Baumgärtner, Die Weltzellen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 18: 591-592
  197. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Schmitz-Dumont, Zeit und Raum in ihren denknothwendigen Bestimmungen, abgeleitet aus dem Satz des Widerspruchs. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 30: 975-976
  198. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Straßburger, Über Zellbildung und Zelltheilung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 45
  199. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Hildebrandt, Der Traum und seine Verwerthung fürs Leben. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1001-1003
  200. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Hermann, Die Sprachwissenschaft nach ihrem Zusammenhang mit Logik, menschlicher Geistesbildung und Philosophie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1003
  201. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Tyndall, Das Licht. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1081-1082
  202. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Rosenthal, Bemerkungen über die Thätigkeit der automatischen Nervencentren, insbesondere über die Athembewegungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1014
  203. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Du Bois-Reymond, Gesammelte Abhandlungen zur allgemeinen Muskel- und Nervenphysik. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1085-1086
  204. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: H. Spencer, Einleitung in das Studium der Sociologie, Theil 1 und 2. Jenaer Literaturzeitung 3: 295-296
  205. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: C. Radenhausen, Osiris, Weltgesetze in der Erdgeschichte. Jenaer Literaturzeitung 3: 281-282
  206. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Sterne, Werden und Vergehen, Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1003
  207. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: H. Frey, Grundzüge der Histologie zur Einleitung in das Studium derselben. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 84
  208. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Lamarck, Zoologische Philosophie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 18: 592
  209. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Volkmann und Volkmar, Lehrbuch der Psychologie vom Standpunkte des Realismus und nach genetischer Methode, 1. Bd. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 33-34
  210. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Landois, Die Transfusion des Blutes. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 83
  211. Wundt, Wilhelm. 1876. Untersuchungen zur Mechanik der Nerven und Nervencentren, 2. Abtheilung: Über den Reflexvorgang und das Wesen der centralen Innervation. Stuttgart: Enke
  212. Wundt, Wilhelm. 1876. Über den Einfluß der Philosophie auf die Erfahrungswissenschaften. Leipzig: Engelmann
  213. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Fr. Kirchner, Leibniz‘ Psychologie: Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Naturwissenschaft. Jenaer Literaturzeitung 3: 456-457
  214. Wundt, Wilhelm. 1876. Besprechung: Hazard, Zwei Briefe über Verursachung und Freiheit im Wollen, gerichtet an John Stuart Mill. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 843-844
  215. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Henle, Anthropologische Vorträge. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 27: 881
  216. Wundt, Wilhelm. 1877. Philosophy in Germany. Mind 2: 403-518
  217. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Paul Langer, Die Grundlagen der Psychophysik. Jenaer Literaturzeitung 4: 37-38
  218. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Owen, Das streitige Land. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 21: 681-682
  219. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Frommann, Untersuchungen über die normale und pathologische Histologie des centralen Nervensystems. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 10: 303
  220. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Entleuthner, Naturwissenschaft, Naturphilosophie und Philosophie der Liebe. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 52: 1713-1714
  221. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: H. Spencer, System der synthetischen Philosophie, II: Die Principien der Biologie, Bd. 1, Übersetzt von B. Vetter. Jenaer Literaturzeitung 4 : 250-251
  222. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Psychologische Studien: Monatliche Zeitschrift, Hrsg. von Aksakow. Literarisches Zentralblatt für Deutschland : 681-682
  223. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Jahresbericht über die Fortschritte der Anatomie und Physiologie, hrsg. von Hofmann und Schwalbe, 4. Bd. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 21: 689-690
  224. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: A. Krause, Die Gesetze des menschlichen Herzens, wissenschaftlich dargestellt als die formale Logik des reinen Gefühls. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 14: 454
  225. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Flechsig, Die Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark des Menschen, auf Grund entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen dargestellt. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 10: 203-204
  226. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Widemann, Über die Bedingungen der Übereinstimmung des discursiven Denkens mit dem intuitiven. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 10: 298
  227. Wundt, Wilhelm. 1877. Über den Ausdruck der Gemüthsbewegungen. Deutsche Rundschau 11: 120-133
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit484
  228. Wundt, Wilhelm. 1877. Über das kosmologische Problem. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 1: 80-136
  229. Wundt, Wilhelm. 1877. Einige Bemerkungen zu vorstehender Abhandlung: K. Laßwitz, Ein Beitrag zum kosmologischen Problem und zur Feststellung des Unendlichkeitsbegriffs. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 1: 361-365
  230. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Ribot, Die Erblichkeit. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 31: 1019
  231. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Michelet, Das System der Philosophie als exakter Wissenschaft. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 9: 269-270
  232. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Rée, Der Ursprung der moralischen Empfindungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 52: 1714-1715
  233. Wundt, Wilhelm. 1877. Selbstanzeige: Untersuchungen zur Mechanik der Nerven und Nervencentren, 2. Abthlg.: Über den Reflexvorgang und das Wesen der centralen Innervation. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 1: 156
  234. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Oscar Schmidt, Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Philosophie des Unbewußten. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 30: 985-986
  235. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Schellwien, Das Gesetz der Causalität in der Natur. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 33: 1091-1092
  236. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Witte, Zur Erkenntnistheorie und Ethik. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 28: 914
  237. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: Raith, Entdeckungen im Gebiet der geistigen Verrichtungen des Centralnervensystems. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 10: 298
  238. Wundt, Wilhelm. 1877. Besprechung: B. Carneri, Gefühl, Bewußtsein, Wille. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 268-269
  239. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Kußmaul, Störungen der Sprache, Versuch einer Pathologie der Sprache, Ziemßens Handbuch der Pathologie und Therapie XII, 2. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 2: 352-368
  240. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Huber, Das Gedächtnis. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 30: 972
  241. Wundt, Wilhelm. 1878. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 4., umgearb. Auflage. Stuttgart: Enke
  242. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Pflüger, Die teleologische Mechanik der lebendigen Natur. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 30: 971-972
  243. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Kalischer, Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft und seine Bedeutung in derselben. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 22: 737-738
  244. Wundt, Wilhelm. 1878. Sur la Theorie des Signes locaux. Revue philosophique de la France et de l'étranger 6: 217-231
  245. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: H. Spencer, System der synthetischen Philosophie, II: Die Principien der Biologie, Bd. 2., Übersetzt von B. Vetter. Jenaer Literaturzeitung 5: 35-36
  246. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Stilling, Neue Untersuchungen über den Bau des kleinen Gehirns beim Menschen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 20: 674
  247. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Kirchmann, Erläuterungen zu Kants Schriften zur Naturphilosophie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 24: 786-787
  248. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Mihalkovics, Entwicklungsgeschichte des Gehirns. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 20: 674
  249. Wundt, Wilhelm. 1878. Über den gegenwärtigen Zustand der Thierpsychologie. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 2: 137-149
  250. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Luys, Das Gehirn, sein Bau und seine Verrichtungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 12
  251. Wundt, Wilhelm. 1878. Besprechung: Prinz, Über den Traum. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 24: 787
  252. Wundt, Wilhelm. 1879. Psychologische Tatsachen und Hypothesen: Reflexionen aus Anlaß der Abhandlung von A. Horwicz "Über das Verhältnis der Gefühle zu den Vorstellungen". Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 3: 342-357
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit564
  253. Wundt, Wilhelm. 1879. Der Spiritismus, eine sogenannte wissenschaftliche Frage: Offener Brief an Herrn Prof. Ulrici in Halle. Leipzig: Engelmann
  254. Wundt, Wilhelm. 1879. Über das Verhältnis der Gefühle zu den Vorstellungen. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 3: 129-151
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit561
  255. Wundt, Wilhelm. 1880. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Band, 2., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit575
  256. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Bergmann, Thesen zur Erklärung der natürlichen Entstehung der Ursprachen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 48: 1622-1623
  257. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Quatrefages, Das Menschengeschlecht. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 71-72
  258. Wundt, Wilhelm. 1880. Entgegnung: Auf A. Horwicz, Nochmals die Priorität des Gefühls. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 4: 135-136
  259. Wundt, Wilhelm. 1880. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 2., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit581
  260. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Roskoff, Das Religionswesen der rohesten Naturvölker. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 50: 1692-1693
  261. Wundt, Wilhelm. 1880. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2 Bände, 2., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39751
  262. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Heidenhain, Der sogenannte thierische Magnetismus. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 48: 1617
  263. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Strümpell, Psychologische Pädagogik. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 50: 1692-1693
  264. Wundt, Wilhelm. 1880. Berichtigende Bemerkung zu dem Aufsatze des Herrn B. Erdmann "Zur zeitgenössischen Psychologie in Deutschland". Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 4: 137-138
  265. Wundt, Wilhelm. 1880. Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung. Bd.1, Erkenntnislehre. Stuttgart: Enke
  266. Wundt, Wilhelm. 1880. Gehirn und Seele. Deutsche Rundschau 25: 47-72
  267. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Espinas, Die thierischen Gesellschaften. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 39
  268. Wundt, Wilhelm. 1880. Besprechung: Haeckel, Gesammelte populäre Vorträge aus dem Gebiete der Entwicklungslehre. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 2: 38-39
  269. Wundt, Wilhelm. 1880. Der Aberglaube in der Wissenschaft. Unsere Zeit 1: 26-47
  270. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: C. S. Cornelius, Zur Theorie der Wechselwirkung zwischen Leib und Seele. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 14: 483
  271. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: K. Lange, Über Apperception, Eine psychologisch-pädagogische Monographie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 14: 482-483
  272. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: Stern, Die Philosophie und die Anthropogenie des Professor Dr. E. Haeckel. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 7-8
  273. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechungen: L. Schütz, Der sogenannte Verstand der Thiere oder der animalische Instinkt. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 8
  274. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: Ferd. Schultz, Erinnerung und Gedächtnis. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 48: 1634
  275. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: Tschofen, Die Philosophie Arthur Schopenhauers in ihrer Relation zur Ethik. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 75
  276. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: Stricker, Studien über die Sprachvorstellungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 26-27
  277. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechung: Roux, Der Kampf der Theile im Organismus. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 46: 1570-1571
  278. Wundt, Wilhelm. 1881. Besprechungen: Hoffmann, Thierpsychologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 8
  279. Wundt, Wilhelm. 1882. Besprechung: Stricker, Studien über die Bewegungsvorstellungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 51: 1732-1733
  280. Wundt, Wilhelm. 1882. Das Webersche Gesetz und die Methoden der Minimaländerungen. Leipzig: Edelmann
  281. Wundt, Wilhelm. 1882. Logische Streitfragen, 1. Artikel. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 4: 340-355
  282. Wundt, Wilhelm. 1882. Besprechung: H. Lotze, Grundzüge der Psychologie, Dictate aus den Vorlesungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 46: 1540-1541
  283. Wundt, Wilhelm. 1882. Die Aufgaben der experimentellen Psychologie. Unsere Zeit 3: 389-406
  284. Wundt, Wilhelm. 1882. Besprechung: Lazarus, Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze, 3. Bd. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 50: 1694-1695
  285. Wundt, Wilhelm. 1883. Ueber die Messung psychischer Vorgänge. Philosophische Studien 1: 251-260
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit657
  286. Wundt, Wilhelm. 1883. Schlusswort zum ersten Bande. Philosophische Studien 1: 615-617
  287. Wundt, Wilhelm. 1883. Zur Lehre vom Willen. Philosophische Studien 1: 337-378
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit3096
  288. Wundt, Wilhelm. 1883. Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 2. Bd.: Methodenlehre. Stuttgart: Enke
  289. Wundt, Wilhelm. 1883. Weitere Bemerkungen über psychische Messung. Philosophische Studien 1: 463-471
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit4125
  290. Wundt, Wilhelm. 1883. Ueber die Methode der Minimaländerungen. Philosophische Studien 1: 556-572
  291. Wundt, Wilhelm. 1883. Ueber die mathematische Induction. Philosophische Studien 1: 90-147
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit655
  292. Wundt, Wilhelm. 1883. Ueber Schallstärkemessung. Annalen der Physik und Chemie 18: 695-703
  293. Wundt, Wilhelm. 1883. La Mesure des Sensations. In: Eléments de psychophysique générale et spéciale, edited by Delboeuf, 126-131.
  294. Wundt, Wilhelm. 1883. Die Logik der Chemie. Philosophische Studien 1: 473-494
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit660
  295. Wundt, Wilhelm. 1883. Ueber psychologische Methoden. Philosophische Studien 1: 1-38
  296. Wundt, Wilhelm. 1884. Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatz: Poske, Der empirische Ursprung und die Allgemeingültigkeit des Beharrungssatzes. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 8: 405-406
  297. Wundt, Wilhelm. 1884. Besprechung: Stumpf, Tonpsychologie, 1. Band. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 8: 567
  298. Wundt, Wilhelm. 1885. Zur Kritik des Seelenbegriffs. Philosophische Studien 2: 483-494
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit683
  299. Wundt, Wilhelm. 1885. Kant‘s kosmologische Antinomien und das Problem der Unendlichkeit. Philosophische Studien 2: 495-538
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit685
  300. Wundt, Wilhelm. 1885. Ueber das Weber‘sche Gesetz. Philosophische Studien 2: 1-36
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit3097
  301. Wundt, Wilhelm. 1885. Essays. Leipzig: Engelmann
  302. Wundt, Wilhelm. 1885. Zur Geschichte und Theorie der abstracten Begriffe. Philosophische Studien 2: 161-193
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit678
  303. Wundt, Wilhelm. 1885. Erfundene Empfindungen. Philosophische Studien 2: 298-305
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit682
  304. Wundt, Wilhelm. 1886. Ueber den Begriff des Gesetzes, mit Rücksicht auf die Frage der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze. Philosophische Studien 3: 195-215
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit696
  305. Wundt, Wilhelm. 1886. Besprechung: Gerber, Die Sprache und das Erkennen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 1: 254-255
  306. Wundt, Wilhelm. 1886. Wer ist der Gesetzgeber der Naturgesetze? Philosophische Studien 3: 493-496
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit698
  307. Wundt, Wilhelm. 1886. Das Sittliche in der Sprache. Deutsche Rundschau 12: 70-92
  308. Wundt, Wilhelm. 1886. Ethik: Eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. Stuttgart: Enke
  309. Wundt, Wilhelm. 1886. Über die physikalischen Axiome. In: Festschrift des historisch-philosophischen Vereins in Heidelberg zum Universitätsjubiläum, 87-99. Heidelberg
  310. Wundt, Wilhelm. 1886. Éléments des psychologie physiologique. Paris: Félix Alcan
  311. Wundt, Wilhelm. 1886. Éléments des psychologie physiologique. Paris: Félix Alcan
  312. Wundt, Wilhelm. 1887. Zur Erinnerung an Gustav Theodor Fechner: Worte, gesprochen an seinem Sarge am 21. November 1887. Leipzig: Breitkopf & Härtel
  313. Wundt, Wilhelm. 1887. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 3.,umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit5138
  314. Wundt, Wilhelm. 1887. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Band, 3.,umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit5137
  315. Wundt, Wilhelm. 1887. Zum ethischen Evolutionismus: Eine Entgegnung. Preussische Jahrbücher 49: 478-485
  316. Wundt, Wilhelm. 1887. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2 Bände, 3., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39752
  317. Wundt, Wilhelm. 1887. Zur Moral der literarischen Kritik: Eine moralphilosophische Streitschrift. Leipzig: Engelmann
  318. Wundt, Wilhelm. 1888. Zur Erinnerung an Gustav Theodor Fechner, Worte gesprochen an seinem Sarge am 21. November 1887. Philosophische Studien 4: 471-478
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit722
  319. Wundt, Wilhelm. 1888. Berichtigung. Philosophische Studien 4: 640
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit727
  320. Wundt, Wilhelm. 1888. Die Empfindung des Lichts und der Farben. Philosophische Studien 4: 311-389
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit726
  321. Wundt, Wilhelm. 1888. Ueber Ziele und Wege der Völkerpsychologie. Philosophische Studien 4: 1-27
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit3098
  322. Wundt, Wilhelm. 1888. Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatze: Neiglick, Zur Psychophysik des Lichtsinns. Philosophische Studien 4: 112-116
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit724
  323. Wundt, Wilhelm. 1888. Selbstbeobachtung und innere Wahrnehmung. Philosophische Studien 4: 292-309
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit725
  324. Wundt, Wilhelm. 1889. System der Philosophie. Leipzig: Engelmann
  325. Wundt, Wilhelm. 1889. Vorwort des Herausgebers. In: F. Th. Fechner: Elemente der Psychophysik, 2nd ed., edited by Wilhelm Wundt, 5-6. Leipzig: Breitkopf und Härtel
  326. Wundt, Wilhelm. 1889. Biologische Probleme. Philosophische Studien 5: 327-380
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit730
  327. Wundt, Wilhelm. 1889. Über den Zusammenhang der Philosophie mit der Zeitgeschichte: Eine Centenarbetrachtung. Leipzig: Endelmann
  328. Wundt, Wilhelm. 1889. Ueber die Eintheilung der Wissenschaften. Philosophische Studien 5: 1-55
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit742
  329. Wundt, Wilhelm. 1890. Bericht über das Studienjahr 1889/1890. Leipzig: Edelmann
  330. Wundt, Wilhelm. 1890. Über den Zusammenhang der Philosophie mit der Zeitgeschichte: Eine Centenarbetrachtung. Deutsche Rundschau 16: 52-71
  331. Wundt, Wilhelm. 1891. Zur Lehre von den Gemüthsbewegungen. Philosophische Studien 6: 335-393
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit748
  332. Wundt, Wilhelm. 1891. Zur Frage der Localisation der Grosshirnfunctionen. Philosophische Studien 6: 1-25
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit745
  333. Wundt, Wilhelm. 1891. Ueber Vergleichungen von Tondistanzen. Philosophische Studien 6: 605-640
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit749
  334. Wundt, Wilhelm. 1891. Über das Verhältnis des Einzelnen zur Gesellschaft: Reden an Königs Geburtstag. Deutsche Rundschau 17: 190-206
  335. Wundt, Wilhelm. 1891. Psychologie [Lecture notes by Edward Titchener (27.04.1891 - 05.08.1891)]. (Collection Rand B. Evans)
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit38393
  336. Wundt, Wilhelm. 1891. Zur Erinnerung an den Heimgang Friedrich Zarnckes: Rede, gehalten am Sarge, 15. Oktober 1891. Leipzig: Breitkopf & Härtel
  337. Wundt, Wilhelm. 1891. Ueber die Methoden der Messung des Bewusstseinsumfanges. Philosophische Studien 6: 250-260
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit747
  338. Wundt, Wilhelm. 1892. Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele. 2., umgearbeitete Auflage. Hamburg Leipzig: Voß
  339. Wundt, Wilhelm. 1892. Eine Replik C. Stumpf‘s. Philosophische Studien 7: 298-327
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit757
  340. Wundt, Wilhelm. 1892. Auch ein Schlusswort. Philosophische Studien 7: 633-636
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit759
  341. Wundt, Wilhelm. 1892. Hypnotismus und Suggestion. Leipzig: Engelmann
  342. Wundt, Wilhelm. 1892. Zur Frage des Bewusstseinsumfanges. Philosophische Studien 7: 222-231
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit756
  343. Wundt, Wilhelm. 1892. Ethik: Eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 2., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  344. Wundt, Wilhelm. 1892. Was soll uns Kant nicht sein? Philosophische Studien 7: 1-49
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit755
  345. Wundt, Wilhelm. 1892. Besprechung: Das Dasein als Lust, Leid und Liebe, Die altindische Weltanschauung in neuzeitlicher Darstellung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 14: 474-475
  346. Wundt, Wilhelm. 1892. Bemerkungen zur Associationslehre. Philosophische Studien 7: 329-361
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit758
  347. Wundt, Wilhelm. 1892. Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele. 2., umgearb. Auflage. Hamburg: Voss
  348. Wundt, Wilhelm. 1893. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2 Bände, 4.,umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39753
  349. Wundt, Wilhelm. 1893. Psychophysik und experimentelle Psychologie. In: Die Deutschen Universitäten, edited by W. Lexis, 450-457. Berlin: A. Asher & Co.
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit764
  350. Wundt, Wilhelm. 1893. Chronograph und Chronoskop: Notiz zu einer Bemerkung J. M. Cattell‘s. Philosophische Studien 8: 653-654
  351. Wundt, Wilhelm. 1893. Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 1. Bd.: Erkenntnislehre. 2. umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  352. Wundt, Wilhelm. 1893. Hypnotismus und Suggestion. Philosophische Studien 8: 1-85
  353. Wundt, Wilhelm. 1893. Psychophysik und experimentelle Psychologie. In: Die Deutschen Universitäten, edited by W. Lexis, 450-457. A. Asher & Co.
  354. Wundt, Wilhelm. 1893. Ist der Hörnerv direct durch Tonschwingungen erregbar? Philosophische Studien 8: 641-652
  355. Wundt, Wilhelm. 1893. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 4.,umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit762
  356. Wundt, Wilhelm. 1893. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Band, 4., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit761
  357. Wundt, Wilhelm. 1893. Notiz über psychologische Apparate. Philosophische Studien 8: 655-656
  358. Wundt, Wilhelm. 1893. Besprechung: Pesch, Die großen Welträtsel, Philosophie der Natur. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 51: 1812-1813
  359. Wundt, Wilhelm. 1894. Zur Beurtheilung der zusammengesetzten Reactionen. Philosophische Studien 10: 485-498
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit774
  360. Wundt, Wilhelm. 1894. Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatze: Cattell, Chronoskop und Chronograph. Philosophische Studien 9: 311-315
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit770
  361. Wundt, Wilhelm. 1894. Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 2. Bd., Methodenlehre, 1. Theil: Allgemeine Methodenlehre, Logik der Mathematik und der Naturwissenschaften. 2., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  362. Wundt, Wilhelm. 1894. Lectures on Human and Animal Psychology. London: Swan Sonnenschein and Co.
  363. Wundt, Wilhelm. 1894. Akustische Versuche an einer labyrinthlosen Taube. Philosophische Studien 9: 496-509
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit771
  364. Wundt, W. 1894. Ueber psychische Causalität und das Princip des psychophysischen Parallelismus. Philosophische Studien 10: 1-124
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit29437
  365. Wundt, Wilhelm. 1894. Sind die Mittelglieder einer mittelbaren Association bewusst oder unbewusst? Philosophische Studien 10: 326-328
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit773
  366. Wundt, Wilhelm. 1895. Besprechung: Höffding, Psychologie in Umrissen auf Grundlage der Erfahrung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 3: 83-84
  367. Wundt, Wilhelm. 1895. Zur Frage der Hörfähigkeit labyrinthloser Tauben. Archiv für die gesammte Physiologie des Menschen und der Thiere 61: 339-341
  368. Wundt, Wilhelm. 1895. Logik: Eine Untersuchung der Principien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 2. Bd., Methodenlehre, 2. Theil: Logik der Geisteswissenschaften. 2., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  369. Wundt, Wilhelm. 1895. Besprechung: De la Grasserie, De la Classification objective et subjective des arts, de la litérature et des sciences. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 9: 283-284
  370. Wundt, Wilhelm. 1896. Über die Definition der Psychologie. Philosophische Studien 12: 1-66
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit780
  371. Wundt, Wilhelm. 1896. Ueber naiven und kritischen Realismus, Erster Artikel. Philosophische Studien 12: 307-408
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit781
  372. Wundt, Wilhelm. 1896. Lectures on Human and Animal Psychology. 2nd ed. London: Swan Sonnenschein and Co.
  373. Wundt, Wilhelm. 1896. Grundriß der Psychologie. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit779
  374. Wundt, Wilhelm. 1897. Vorlesungen über Menschen- und Thierseele. 3., umgearbeitete Auflage. Hamburg Leipzig: Voß
  375. Wundt, Wilhelm. 1897. Ethics, An Investigation of the Facts and Laws of Moral Life: Introduction, The Facts of the Moral Life. London / New York: Swan Sonnenschein / The Macmillan Co.
  376. Wundt, Wilhelm. 1897. Gutachten über das Frauenstudium. In: Die akademische Frau: Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, edited by Arthur Kirchhoff, 179-181. Berlin: Steinitz
  377. Wundt, Wilhelm. 1897. Grundriß der Psychologie. 2., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  378. Wundt, Wilhelm. 1897. System der Philosophie. 2., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  379. Wundt, Wilhelm. 1898. Über naiven und kritischen Realismus, Zweiter Artikel. Philosophische Studien 13: 1-105
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit788
  380. Wundt, Wilhelm. 1898. Über naiven und kritischen Realismus, Dritter Artikel. Philosophische Studien 13: 323-433
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit790
  381. Wundt, Wilhelm. 1898. Einige Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatze: Schubert-Soldern: Erwiderung auf Prof. Wundts Aufsatz "Über naiven und kritischen Realismus". Philosophische Studien 13: 318-322
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit789
  382. Wundt, Wilhelm. 1898. Zur Theorie der räumlichen Gesichtswahrnehmungen. Philosophische Studien 14: 1-118
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit792
  383. Wundt, Wilhelm. 1898. Grundriß der Psychologie. 3., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  384. Wundt, Wilhelm. 1898. Die geometrisch-optische Täuschung. Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften: Mathematisch-physische Classe 24: 55-178
  385. Wundt, Wilhelm. 1898. Bemerkungen zu vorstehender Berichtigung: Heymanns, Berichtigung. Philosophische Studien 13: 616-619
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit791
  386. Wundt, Wilhelm. 1900-29. Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 10 Bände [all editions]. Leipzig: Engelmann / Kröner
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit22214
  387. Wundt, Wilhelm. 1900. Zur Kritik tachistoskopischer Versuche. Philosophische Studien 15: 287-317
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit796
  388. Wundt, Wilhelm. 1900. Bemerkungen zur Theorie der Gefühle. Philosophische Studien 15: 149-182
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit795
  389. Wundt, Wilhelm. 1900. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 1. Band: Die Sprache, 1. Theil. Leipzig: Engelmann
  390. Wundt, Wilhelm. 1900. Zur Technik des Complicationspendels. Philosophische Studien 15: 579-582
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit797
  391. Wundt, Wilhelm. 1900. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 1. Band: Die Sprache, 2. Theil [from 2nd ed. on published as vol. 2: Die Sprache, 2. Teil]. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit794
  392. Wundt, Wilhelm. 1900. Zur Kritik tachistoskopischer Versuche, 2. Artikel. Philosophische Studien 16: 61-70
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit798
  393. Wundt, Wilhelm. 1900-20. Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. [10 Bde.]. Leipzig: Engelmann [part of: Wundt Library]
  394. Wundt, Wilhelm. 1900. Besprechung: Osthoff, Vom Suppletivwesen der indogermanischen Sprachen. Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde 11: 1-6
  395. Wundt, Wilhelm. 1901. Besprechung: Mauthner, Sprache und Psychologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 20: 817
  396. Wundt, Wilhelm. 1901. Gustav Theodor Fechner: Rede zur Feier seines 100. Geburtstages. Leipzig: Engelmann
  397. Wundt, Wilhelm. 1901. Einleitung in die Philosophie. Leipzig: Engelmann
  398. Wundt, Wilhelm. 1901. Sprachgeschichte und Sprachpsychologie: Mit Rücksicht auf B. Delbrücks Grundfragen der Sprachforschung. Leipzig: Engelmann
  399. Wundt, Wilhelm. 1901. Besprechung: Thumb und Marbe, Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen Grundlagen der sprachlichen Analogiebildung. Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde 12: 17-20
  400. Wundt, Wilhelm. 1901. Grundriß der Psychologie. 4., neubearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  401. Wundt, Wilhelm. 1901. Lectures on Human and Animal Psychology. 3rd ed. London: Swan Sonnenschein and Co.
  402. Wundt, Wilhelm. 1902. Ethics, An Investigation of the Facts and Laws of Moral Life: Introduction, The Facts of the Moral Life. 2nd ed. London / New York: Swan Sonnenschein / The Macmillan Co.
  403. Wundt, Wilhelm. 1902-03. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 3 Bände und Gesamtregister, 5., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39754
  404. Wundt, Wilhelm. 1902. Grundriß der Psychologie. 5., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  405. Wundt, Wilhelm. 1902. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Band, 5., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit806
  406. Wundt, Wilhelm. 1902. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 5., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit807
  407. Wundt, Wilhelm. 1902. Einleitung in die Philosophie. Leipzig: Engelmann
  408. Wundt, Wilhelm. 1903. Naturwissenschaft und Psychologie: Sonderausgabe der Schlußbetrachtungen der 5. Auflage der "Grundzüge der physiologischen Psychologie". Leipzig: Engelmann
  409. Wundt, Wilhelm. 1903. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 3., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  410. Wundt, Wilhelm. 1903. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 3., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  411. Wundt, Wilhelm. 1903. Schlusswort des Herausgebers. Philosophische Studien 18: 793-795
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit814
  412. Wundt, Wilhelm. 1903. Grundzüge der physiologischen Psychologie, Gesamtregister, bearbeitet von Wilhelm Wirth, 5., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39614
  413. Wundt, Wilhelm. 1903. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 3. Band, 5., völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit810
  414. Wundt, Wilhelm. 1904. Über empirische und metaphysische Psychologie: Eine kritische Betrachtung. Archiv für die gesamte Psychologie 2: 333-361
  415. Wundt, Wilhelm. 1904. Grundriß der Psychologie. 6., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  416. Wundt, Wilhelm. 1904. Psychologie. In: Die Philosophie im Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Festschrift für Kuno Fischer, 1. Band, edited by Wilhelm Windelband, 1-53. Heidelberg: Winter
  417. Wundt, Wilhelm. 1904. Principles of Physiological Psychology: Introduction, The Bodily Substrate of the Mental Life. London / New York: Swan Sonnenschein / The Macmillan Co.
  418. Wundt, Wilhelm. 1904. Einleitung in die Philosophie. 3rd ed. Leipzig: Engelmann
  419. Wundt, Wilhelm. 1904. Völkerpsychologie, Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 1. Band: Die Sprache, 1. Teil. 2., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit815
  420. Wundt, Wilhelm. 1904. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Band: Die Sprache, 2. Teil. 2., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  421. Wundt, Wilhelm. 1905. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Band: Mythus und Religion, 1. Teil [from 2nd ed. on published as vol. 3: Die Kunst and vol. 4: Mythus und Religion, 1. Teil]. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39774
  422. Wundt, Wilhelm. 1905. Grundriß der Psychologie. 7., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  423. Wundt, Wilhelm. 1906. Kleine Mitteilungen: Über den Begriff des Glücks, Darwinismus contra Energetik. Psychologische Studien 1: 173-177
  424. Wundt, Wilhelm. 1906. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Band: Mythus und Religion, 2. Teil [from 2nd ed. on published as vol. 5: Mythus und Religion, 2. Teil]. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit1124
  425. Wundt, Wilhelm. 1906. Einleitung in die Philosophie. 4th ed. Leipzig: Engelmann
  426. Wundt, Wilhelm. 1906. Essays: Mit Zusätzen und Anmerkungen. 2nd ed. Leipzig: Engelmann
  427. Wundt, Wilhelm. 1906. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 1. Bd.: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. 3., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  428. Wundt, Wilhelm. 1906. Vorwort des Herausgebers. Psychologische Studien 1: 1-3
  429. Wundt, Wilhelm. 1906. Kleine Mitteilungen: Die dioptrischen Metamorphopsien und ihre Angleichung. Psychologische Studien 1: 494-497
  430. Wundt, Wilhelm. 1906. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 4., umgearbeitete Auflage. Hamburg Leipzig: Voß
  431. Wundt, Wilhelm. 1907. Grundriß der Psychologie. 8., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  432. Wundt, Wilhelm. 1907. Kleine Mitteilungen: Die Projektionsmethode und die geometrisch-optischen Täuschungen. Psychologische Studien 2: 493-498
  433. Wundt, Wilhelm. 1907. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 2. Bd.: Logik der exakten Wissenschaften. 3., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  434. Wundt, Wilhelm. 1907. Über Ausfrageexperimente und über die Methoden zur Psychologie des Denkens. Psychologische Studien 3: 301-390
  435. Wundt, Wilhelm. 1907. Besprechung: Böckel, Psychologie der Volksdichtung. Hessische Blätter für Volkskunde 6: 197-198
  436. Wundt, Wilhelm. 1907. System der Philosophie. 3., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  437. Wundt, Wilhelm. 1907. Die Anfänge der Philosophie. Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 1: 935-940
  438. Wundt, Wilhelm. 1907. System der Philosophie. 3., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  439. Wundt, Wilhelm. 1907. Schallnachahmungen und Lautmetaphern in der Sprache. Allgemeine Zeitung. Beilage, no. 40: 313-316
  440. Wundt, Wilhelm. 1907. Psychologie. In: Die Philosophie im Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Festschrift für Kuno Fischer. 2. verbesserte Auflage, edited by Wilhelm Windelband, Heidelberg: Winter
  441. Wundt, Wilhelm. 1907. Die Anfänge der Gesellschaft: Eine völkerpsychologische Studie. Psychologische Studien 3: 1-48
  442. Wundt, Wilhelm. 1907. Kleine Mitteilungen: Ist Schwarz eine Empfindung? Psychologische Studien 2: 115-119
  443. Wundt, Wilhelm. 1907. Metaphysik. In: Kultur der Gegenwart: Die Systematische Philosophie, edited by Paul Hinneberg, 103-137. Leipzig: Teubner
  444. Wundt, Wilhelm. 1908. Kritische Nachlese zur Ausfragemethode. Archiv für die gesamte Psychologie 21: 445-459
  445. Wundt, Wilhelm. 1908. Märchen, Sage und Legende als Entwicklungsformen des Mythus. Archiv für Religionswissenschaft 11: 200-222
  446. Wundt, Wilhelm. 1908. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 3. Band: Die Kunst. 2., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  447. Wundt, Wilhelm. 1908. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 3. Bd.: Logik der Geisteswissenschaften. 3., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  448. Wundt, Wilhelm. 1908-11. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 3 Bände, 6., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39755
  449. Wundt, Wilhelm. 1908. Metaphysik. 2. durchgesehene Ausgabe. Berlin, Leipzig: Teubner
  450. Wundt, Wilhelm. 1908. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1. Band, 6.,umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit1150
  451. Wundt, Wilhelm. 1909. Das Institut für experimentelle Psychologie. In: Festschrift zur Feier des 500 jährigen Bestehens der Universität Leipzig, edited by Rektor und Senat der Universität Leipzig, 118-133. Leipzig: S. Hirzel
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit71
  452. Wundt, Wilhelm. 1909. Grundriß der Psychologie. 9., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  453. Wundt, Wilhelm. 1909. Die Anfänge der Philosophie und die Philosophie der primitiven Völker. In: , 1-31. Leipzig: Teubner
  454. Wundt, Wilhelm. 1909. Einleitung in die Philosophie. 5th ed. Leipzig: Engelmann
  455. Wundt, Wilhelm. 1909. Festrede zur fünfhundertjährigen Jubelfeier der Universität Leipzig. Leipzig: Engelmann
  456. Wundt, Wilhelm. 1909. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Band: Mythus und Religion, 3. Teil [from 2nd ed. on published as vol. 6: Mythus und Religion, 3. Teil]. Leipzig: Engelmann
  457. Wundt, Wilhelm. 1910. Logik und Psychologie. Zeitschrift für pädagogische Psychologie, Pathologie und Hygiene 11: 1-18
  458. Wundt, Wilhelm. 1910. Das Institut für experimentelle Psychologie zu Leipzig. Psychologische Studien 5: 279-293
  459. Wundt, Wilhelm. 1910. Kleine Schriften. Leipzig: Engelmann
  460. Wundt, Wilhelm. 1910. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 2. Band, 6., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit1160
  461. Wundt, Wilhelm. 1910. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 4. Band: Mythus und Religion, 1. Teil. 2., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  462. Wundt, Wilhelm. 1910. Die Prinzipien der mechanischen Naturlehre: Ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften. 2., umgearbeitete Auflage der Schrift "Die physicalischen Axiome und ihre Beziehung zum Causalprinzip", 1866. Stuttgart: Enke
  463. Wundt, Wilhelm. 1910. Über reine und angewandte Psychologie. Psychologische Studien 5: 1-47
  464. Wundt, Wilhelm. 1910-21. Kleine Schriften. Leipzig: Engelmann [part of: Wundt Library]
  465. Wundt, Wilhelm. 1911. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 5th ed. Hamburg Leipzig: Voß
  466. Wundt, Wilhelm. 1911. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 5th ed. Hamburg: Voss [part of: Wundt Library]
  467. Wundt, Wilhelm. 1911. Grundriß der Psychologie. 10., verbesserte Auflage. Leipzig: Engelmann
  468. Wundt, Wilhelm. 1911. Antwort auf die Rundfrage der Deutschen Juristenzeitung, Berlin: Über die Beibehaltung der Todesstrafe. Deutsche Juristenzeitung 16: 18
  469. Wundt, Wilhelm. 1911. Sprachwissenschaft und Völkerpsychologie. Indogermanische Forschungen 28: 205-219
  470. Wundt, Wilhelm. 1911. Grundzüge der physiologischen Psychologie, 3. Band, 6., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
    online version: http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit47
  471. Wundt, Wilhelm. 1911. Hypnotismus und Suggestion. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig: Engelmann
  472. Wundt, Wilhelm. 1911. Kleine Schriften. Leipzig: Engelmann
  473. Wundt, Wilhelm. 1911. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 1. Band: Die Sprache, 1. Teil. 3., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Engelmann
  474. Wundt, Wilhelm. 1911. Probleme der Völkerpsychologie. Leipzig: Wiegandt
  475. Wundt, Wilhelm. 1911. Zur Psychologie und Ethik. 10 ausgewählte Abschnitte. Leipzig: Reclam
  476. Wundt, Wilhelm. 1911. Naturwissenschaft und Psychologie: Sonderausgabe des Schlußkapitels der "Grundzüge der physiologischen Psychologie“. Leipzig: Engelmann
  477. Wundt, Wilhelm. 1912. Elemente der Völkerpsychologie: Grundlinien einer psychologischen Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Leipzig: Kröner
  478. Wundt, Wilhelm. 1912. Die Entstehung der Exogamie. Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie 5: 1-40
  479. Wundt, Wilhelm. 1912. Antwort auf die Rundfrage des Leipziger Tageblatts "Über das Frauenstimmrecht". Leipziger Tageblatt, 07.07.1912
  480. Wundt, Wilhelm. 1912. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  481. Wundt, Wilhelm. 1912. Die Bedeutung der akademischen Seminarien für die Geisteswissenschaften. In: Handbuch der Politik, Bd. 3, edited by Paul Laband, 586-587. Berlin: Rothschild
  482. Wundt, Wilhelm. 1912. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4th ed. Stuttgart: Enke [part of: Wundt Library]
  483. Wundt, Wilhelm. 1912. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Band: Die Sprache, 2. Teil. 3., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  484. Wundt, Wilhelm. 1912. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  485. Wundt, Wilhelm. 1912. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  486. Wundt, Wilhelm. 1913. Einführung in die Psychologie. 3rd ed. Leipzig: Voigtländer
  487. Wundt, Wilhelm. 1913. Erklärung über Gerhard Hauptmanns Jahrhundertfestspiel. Leipziger Tageblatt, 01.07.1913
  488. Wundt, Wilhelm. 1913. Die Anfänge der Philosophie und die Philosophie der primitiven Völker. 2nd ed. Leipzig
  489. Wundt, Wilhelm. 1913. Reden und Aufsätze. Leipzig: Kröner
  490. Wundt, Wilhelm. 1913. Grundriß der Psychologie. 11th ed. Leipzig: Kröner
  491. Wundt, Wilhelm. 1913. Die Psychologie im Kampf ums Dasein. Leipzig: Kröner
  492. Wundt, Wilhelm. 1913. Gutachten über die Dresdner Universitätsfrage. Leipziger Neueste Nachrichten, 29.04.1913
  493. Wundt, Wilhelm. 1914. England und der Krieg. Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 9: 121-128
  494. Wundt, Wilhelm. 1914. Totemismus und Stammesorganisationen in Australien. Anthropos 9: 13-39
  495. Wundt, Wilhelm. 1914. Gutachten über den Schutz des Kunstbesitzes in Feindesland. Deutsche Kunst und Dekoration 34
  496. Wundt, Wilhelm. 1914. Die Bedeutung der akademischen Seminarien für die Geisteswissenschaften. In: Handbuch der Politik, Bd. 3, 2nd ed., edited by Paul Laband, 276-278. Berlin: Rothschild
  497. Wundt, Wilhelm. 1914. Sinnliche und übersinnliche Welt. Leipzig: Kröner
  498. Wundt, Wilhelm. 1914. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 5. Band: Mythus und Religion, 2. Teil. 2., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  499. Wundt, Wilhelm. 1914. Einleitung in die Philosophie. 6th ed. Leipzig: Kröner
  500. Wundt, Wilhelm. 1914. Über den wahrhaften Krieg: Rede vom 10. September. Leipzig: Kröner
  501. Wundt, Wilhelm. 1914. Nachruf auf Raoul Richter. In: Raoul Richter zum Gedächtnis, 38-43. Leipzig: Insel
  502. Wundt, Wilhelm. 1914. Kleine Mitteilungen: Zur Frage der umkehrbaren perspektivischen Täuschungen. Psychologische Studien 9: 272-277
  503. Wundt, Wilhelm. 1915. Deutschland im Lichte des neutralen und des feindlichen Auslandes. Scientia 17: 71-85
  504. Wundt, Wilhelm. 1915. Eine Berichtigung: Gegen das Buch von Stanley Hall "Die Begründer der modernen Psychologie". Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 48: 1080
  505. Wundt, Wilhelm. 1915. An der Bahre Karl Lamprechts. Akademische Rundschau 3: 1-6
  506. Wundt, Wilhelm. 1915. Die Nationen und ihre Philosophie: Ein Kapitel zum Weltkrieg. Leipzig: Kröner
  507. Wundt, Wilhelm. 1915. Karl Lamprecht: Ein Gedenkbuch von Wilhelm Wundt und Max Klinger. Leipzig: Hirzel
  508. Wundt, Wilhelm. 1915. Zur Erinnerung an Ernst Meumann. Zeitschrift für pädagogische Psychologie und experimentelle Pädagogik 16: 211-214
  509. Wundt, Wilhelm. 1915. Besprechung: Bönke, Plagiator Bergson. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 46: 1131-1138
  510. Wundt, Wilhelm. 1915. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 6. Band: Mythus und Religion, 3. Teil. 2., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  511. Wundt, Wilhelm. 1916. Gottfried Wilhelm Leibniz zum Gedächtnis. Deutsche Revue 35: 248-254
  512. Wundt, Wilhelm. 1916. Noch einmal die Volksausschüsse: Erwiderung auf W. Goetz. Leipziger Tageblatt, 11.10.1916
  513. Wundt, Wilhelm. 1916. Gottfried Wilhelm Leibniz zum Gedächtnis. Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig: Mathematisch-Physische Klasse 68: 255-266
  514. Wundt, Wilhelm. 1916. Die Nationen und ihre Philosophie. 2nd ed. Leipzig: Kröner
  515. Wundt, Wilhelm. 1916. Zur Lage. Polnische Blätter 5: 99-101
  516. Wundt, Wilhelm. 1916. Völkerpsychologie und Entwicklungspsychologie. Psychologische Studien 10: 189-238
  517. Wundt, Wilhelm. 1917. Luther als deutscher Mensch. Kunstwart 30: 99-100
  518. Wundt, Wilhelm. 1917. Der formale Abschluß: Gutachten über Abschaffung der Reifeprüfung. Berliner Tageblatt, 25.12.1917
  519. Wundt, Wilhelm. 1917. Leibniz: Zu seinem zweihundertjährigen Todestag 14. November 1916. Leipzig: Kröner
  520. Wundt, Wilhelm. 1917. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 7. Band: Die Gesellschaft, 1. Teil. Leipzig: Kröner
  521. Wundt, Wilhelm. 1917. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 8. Band: Die Gesellschaft, 2. Teil. Leipzig: Kröner
  522. Wundt, Wilhelm. 1917. Chauvinismus und Militarismus. Kulturrundschau der Leipziger Illustrierten Zeitung, 01.02.1917
  523. Wundt, Wilhelm. 1918. Deutsche Träumer vergangener Zeiten. Süddeutsche Monatshefte: 12-13
  524. Wundt, Wilhelm. 1918. Stimmen führender Männer zur Not der Zeit. Veröffentlichungen der Gesellschaft für staatsbürgerliche Erziehung, no. 6: 571-572
  525. Wundt, Wilhelm. 1918. Einführung in die Psychologie. 4th ed. Leipzig: Dürr
  526. Wundt, Wilhelm. 1918. Die Zeichnungen des Kindes und die zeichnende Kunst der Naturvölker. In: Festschrift Johannes Volkelt zum 70. Geburtstag, edited by Paul Barth, 1-24. München: Beck
  527. Wundt, Wilhelm. 1918. Einleitung in die Philosophie. 7th ed. Leipzig: Kröner
  528. Wundt, Wilhelm. 1918. Schlußwort des Herausgebers. Psychologische Studien 10: 571-572
  529. Wundt, Wilhelm. 1918. Grundriß der Psychologie. 13th ed. Leipzig: Kröner
  530. Wundt, Wilhelm. 1918. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 9. Band: Das Recht. Leipzig: Kröner
  531. Wundt, Wilhelm. 1919. Geschichte der Universität. In: Leipzig als Stätte der Bildung, edited by Rektor und Senat der Universität Leipzig, 28-35. Berlin: Furche-Verlag
  532. Wundt, Wilhelm. 1919. System der Philosophie. 4., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  533. Wundt, Wilhelm. 1919. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 1. Bd.: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. 4., neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  534. Wundt, Wilhelm. 1919. Das Land Baden im Kriegsjahr 1866: Den Mitgliedern des Leipziger Bibliophilenabends. Leipzig
  535. Wundt, Wilhelm. 1919. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 6., neubearbeitete Auflage. Hamburg Leipzig: Voß
  536. Wundt, Wilhelm. 1919. System der Philosophie. 4., umgearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  537. Wundt, Wilhelm. 1919. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 3. Band: Die Kunst. 3., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Kröner
  538. Wundt, Wilhelm. 1920. Einleitung in die Philosophie. 8th ed. Stuttgart: Kröner
  539. Wundt, Wilhelm. 1920. Grundriß der Psychologie. 14th ed. Stuttgart: Kröner
  540. Wundt, Wilhelm. 1920. Die Weltkatastrophe und die deutsche Philosophie. Erfurt: Verlag der Keyserschen Buchhandlung
  541. Wundt, Wilhelm. 1920. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 4. Band: Mythus und Religion, 1. Teil. 3. Auflage. Leipzig: Kröner
  542. Wundt, Wilhelm. 1920. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 10. Band: Kultur und Geschichte. Leipzig: Kröner
  543. Wundt, Wilhelm. 1920. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 2. Bd.: Logik der exakten Wissenschaften. 4., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  544. Wundt, Wilhelm. 1920. Die Zukunft der Kultur. Leipzig: Kröner
  545. Wundt, Wilhelm. 1920. Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart: Kröner
  546. Wundt, Wilhelm. 1921. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 1. Band: Die Sprache, 1. Teil. 4. Auflage. Leipzig: Kröner
  547. Wundt, Wilhelm. 1921. Metaphysik. In: Kultur der Gegenwart, 1. Bd., 6. Teil, 3rd ed., edited by Paul Hinneberg, 98-134. Leipzig: Teubner
  548. Wundt, Wilhelm. 1921. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 3. Bd.: Logik der Geisteswissenschaften. 4., umgearbeitete Auflage. Stuttgart: Enke
  549. Wundt, Wilhelm. 1921. Probleme der Völkerpsychologie. 2., vermehrte Auflage. Stuttgart: Kröner
  550. Wundt, Wilhelm. 1921. Kleine Schriften. Stuttgart: Kröner
  551. Wundt, Wilhelm. 1921. Erlebtes und Erkanntes. 2nd ed. Stuttgart: Kröner
  552. Wundt, Wilhelm. 1922. Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 2. Bd.: Die Sprache, 2. Teil. 4. Auflage. Leipzig: Kröner
  553. Wundt, Wilhelm. 1922. Einleitung in die Philosophie. 9th ed. Leipzig: Kröner
  554. Wundt, Wilhelm. 1922. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 7th ed. Hamburg, Leipzig: Voß
  555. Wundt, Wilhelm. 1922. Grundriß der Psychologie: Mit Ergänzungen zur Literatur von W. Wirth. 15th ed. Leipzig: Kröner
  556. Wundt, Wilhelm. 1923. Grundzüge der physiologischen Psychologie. 1. Band, 7. Auflage. Leipzig: Kröner
  557. Wundt, Wilhelm. 1923. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 6. Band: Mythus und Religion, 3. Teil. 3. Auflage. Leipzig: Kröner
  558. Wundt, Wilhelm. 1923. Sinnliche und übersinnliche Welt. 2nd ed. Leipzig: Kröner
  559. Wundt, Wilhelm. 1923. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 3. Band: Die Kunst. 4. Auflage. Leipzig: Kröner
  560. Wundt, Wilhelm. 1923. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 5. Band: Mythus und Religion, 2. Teil. 3. Auflage. Leipzig: Kröner
  561. Wundt, Wilhelm. 1923. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 5th ed. Stuttgart: Enke
  562. Wundt, Wilhelm. 1924. Logik: Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung, 1. Bd.: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. 5th ed. Stuttgart: Enke
  563. Wundt, Wilhelm. 1924. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 5th ed. Stuttgart: Enke
  564. Wundt, Wilhelm. 1924. Ethik: Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 5th ed. Stuttgart: Enke
  565. Wundt, Wilhelm. 1926. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 4. Band: Mythus und Religion, 1. Teil. 4. unveränderte Auflage. Leipzig: Kröner
  566. Wundt, Wilhelm. 1928. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 7. Band: Die Gesellschaft, 1. Teil. 2., unveränderte Auflage. Leipzig: Kröner
  567. Wundt, Wilhelm. 1929. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 8. Band: Die Gesellschaft, 2. Teil. 2., unveränderte Auflage. Leipzig: Kröner
  568. Wundt, Wilhelm. 1929. Völkerpsychologie: Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte, 9. Band: Das Recht. 2., unveränderte Auflage. Leipzig: Kröner
  569. Wundt, Wilhelm. 1929. Die Nationen und ihre Philosophie. 8th ed. Leipzig: Kröner
  570. Wundt, Wilhelm. 1950. Einführung in die Psychologie. 7th ed. Bonn: Dürr
  571. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Franz Eilh. Schulze, Über den Bau von Syncoryne Sarsii lovén und der zugehörigen Meduse Sarsia Tubulosa Lesson. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 36: 1206-1207
  572. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Jahresbericht über die Fortschritte der Anatomie und Physiologie, hrsg. von Hofmann und Schwalbe. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 848
  573. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Bain, Geist und Körper, Die Theorien über ihre gegenseitigen Beziehungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 32: 1038-1039
  574. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Preyer, Das myophysische Gesetz. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 32: 1039-1041
  575. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Kölliker, Die normale Resorption des Knochengewebes und ihre Bedeutung für die Entstehung der typischen Knochenformen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 22: 725-726
  576. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Hitzig, Untersuchungen über das Gehirn. Jenaer Literaturzeitung: 518-519
  577. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Strümpell, Die Natur und Entstehung der Träume. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 41: 1358
  578. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Gruber, Monographie über das zweigetheilte Jochbein os zygomatitum bei dem Menschen und den Säugethieren und Bericht über die Leistungen der praktischen Anatomie an der medico-chirurgischen Akademie in St. Petersburg. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 12: 380-381
  579. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Rüdinger, Topographisch-chirurgische Anatomie des Menschen, 3. Abthlg., 1. Hälfte: Der Kopf. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 37: 1234-1235
  580. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: His, Untersuchungen über das Ei und die Eientwicklung bei Knochenfischen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 13: 417
  581. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Braune und Trübiger, Die Venen der menschlichen Haut. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 19: 630
  582. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Brücke, Vorlesungen über Physiologie,1. Bd.: Physiologie des Kreislaufs, der Ernährung, der Absonderung, der Respiration und der Bewegungserscheinungen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 39: 1301
  583. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Nägeli, Beiträge zur näheren Kenntnis der Stärkegruppe in chemischer und physiologischer Beziehung. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 42: 1396
  584. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Gegenbaur, Grundriß der vergleichenden Anatomie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 22: 724-725
  585. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Bischoff, Über den Einfluß des Freiherrn Justus von Liebig auf die Entwicklung der Physiologie. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 47: 1552
  586. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Ebner, Die acinösen Drüsen der Zunge und ihre Beziehung zu den Geschmacksorganen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 26: 848-849
  587. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Filehne, Über das Cheyne-Stokessche Athmungsphänomen. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 42: 1397
  588. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Fick, Compendium der Physiologie des Menschen mit Einschluß der Entwicklungsgeschichte. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 28: 917
  589. Wundt, Wilhelm. 1874. Besprechung: Noel, Die materielle Grundlage des Seelenlebens. Literarisches Zentralblatt für Deutschland, no. 41: 1357