Digital Sources by Author (Full References) |
prev
next
4426. Gulewitsch, Wl. 1900-1902.
Zur Frage über den Chemismus der vitalen Harnstoffbildung. Le Physiologiste Russe 2: 107-114
4427. Gulewitsch, Wl. 1900.
Ein Fall von Meningocele. Zeitschrift für Physiologische Chemie 29: 281-282
4428. Gulewitsch, Wl. 1906.
Zur Kenntnis der Extraktivstoffe der Muskeln. III. Mitteilung: Über das Methylguanidin. Zeitschrift für Physiologische Chemie 47: 471-475
4429. Gulewitsch, Wl. und . 1900-1902.
Ueber die Verarbeitung von Rückständen der Phosphorwolframsäure. Le Physiologiste Russe 2: 119-120
4430. Gulewitsch, Wl. und A. Jochelsohn. 1900.
Zur Frage nach dem Chemismus der vitalen Harnstoffbildung. II. Ueber das Vorkommen von Arginin in der Milz. Zeitschrift für Physiologische Chemie 30: 533-538
4431. Gulewitsch, Wl. und R. Krimberg. 1905.
Zur Kenntnis der Extraktivstoffe der Muskeln. II. Mitteilung: Über das Carnitin. Zeitschrift für Physiologische Chemie 45: 326-330
4432. Gulewitsch, Wl. und S. Amiradzibi. 1900-1902.
Zur Kenntniss der Extractivstoffe der Muskeln. Le Physiologiste Russe 2: 114-118
4433. Gulewitsch, Wl und S. Amiradzibi. 1900.
Zur Kenntniss der Extractivstoffe der Muskeln. Zeitschrift für Physiologische Chemie 30: 565-573
4434. Gullbring, Alf. 1905.
Über die Taurocholeinsäure der Rindergalle. Zeitschrift für Physiologische Chemie 45: 448-458
4435. Gumlich. 1894.
Ueber die Aufnahme der Nucleine in den thierischen Organismus. Zeitschrift für Physiologische Chemie 18: 508-512
4436. Gumlich, G. 1893.
Ueber die Ausscheidung des Stickstoffs im Harn. Zeitschrift für Physiologische Chemie 17: 10-34
4437. Gumprecht. 1900.
Experimentelle und klinische Prüfung des Riva-Roccischen Sphygmomanometers. Zeitschrift für Klinische Medicin 39: 377-396
4438. Günther. 1818.
Merkwürdige Aphonie nach einem gastrischen Nervenfieber. Deutsches Archiv für die Physiologie 4: 540-544
4439. Günther, J. J. 1817.
Noch ein Wort über den Begriff des Lebens: In einem Schreiben an den Herausgeber dieses Archivs. Deutsches Archiv für die Physiologie 3: 553-555
4440. Gurewitsch, G. 1907.
Eine neue Methode von Magensaftgewinnung beim Menschen. Diss. S.- Petersburg. 1903. Russisch. Le Physiologiste Russe 5: 132-133
4441. Gurtl. 1820.
Beschreibung und Abbildung einer spiralförmig gewundenen Klappe an der Cardia des Pferdes. Deutsches Archiv für die Physiologie 6: 539-541
4442. Gutnikoff, Z. 1905-1906.
Materialien zur Lehre von der chemischen Constitution des menschlichen Gehirns. Inaug.-Dissert. zur Elangung der Würde eines Dr. med Charkoff. 1893. Le Physiologiste Russe 4: 71-72
4443. Güttich, Alfred. 1914.
Die Sängerknötchen in pathologisch-anatomischer Beziehung. Archiv für experimentelle und klinische Phonetik 1: 361-371
4444. Guttman, Alfred. 1913.
Zur Psychophysik des Gesanges. Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft 7: 21-36
4445. Guttmann. 1906.
Ferdinand Probst: Der Fall Otto Weininger. Eine psychiatrische Studie. Grenzfragen d. Nerven- u. Seelenlebens. 1904. 40 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 40: 120-121
4446. Guttmann. 1904.
H. Zwaardemaker und F. H. Quix: Schwellenwert und Tonhöhe. Archiv für Anatomie und Physiologie, Physiol. Abt., Supplement 1902 [, S. 367-398]. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 34: 64-65
4447. Guttmann. 1903.
Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen mit besonderer Berücksichtigung der Homosexualität. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Autoren im Namen des wissenschaftlich-humanitären Komitees von Dr. med. M. Hirschfeld. IV. Jahrgg. 980 S., 62 Fig. 1902. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 32: 69-71
4448. Guttmann. 1906.
Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen unter besonderer Berücksichtigung der Homosexualität. Herausgegeben im Namen des wissenschaftlich-humanitären Komitees von Dr. med. M. Hirschfeld. VI. Jahrgang. Leipzig, Max Spohr. 1904. 744 S. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 40: 121-122
4449. Guttmann. 1905.
Karl Ludwig Schleich: Seelische Hemmungen. Neue Rundschau XV. Jahrgang, Heft 12. Berlin, S. Fischer. 1904. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 39: 461-462
4450. Guttmann. 1905.
W. Schultz: Das Farbenempfindungssystem der Hellenen. Leipzig, Joh. Ambr. Barth. VIII, 227 S. mit 3 farb. Taf. 1904. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 39: 452-455
prev
next
|